Sondersendung zur Nationalratswahl von FM-U18
Heute senden wir einen neuen Beitrag von FM-U18, dem Schulradio des BRG 18 in der Schopenhauerstraße. Am 20. September gab es dort im Rahmen des Wahlpflichtfaches Geschichte und Politische Bildung eine Diskussion mit Vertreterinnen und Vertretern aller fünf Parlamentsparteien im Mehrzwecksaal der Schule. Die Mehrheit aller Oberstufenklassen hat daran teilgenommen. Lara und Päonie aus der 6c haben Interviews gemacht – nicht nur bei der Veranstaltung selbst, sondern auch am Nachmittag desselben Tages beim Währinger Straßenfest. Die Sendung bietet einen spannenden Überblick über die Positionen der Parteien, aber auch darüber, was die Schüler:innen von der Wahl erwarten.
Danach folgen Ausschnitte einer Sendung aus dem Jahr 2005 über den Kinderkongress im Wiener Parlament. Insgesamt 150 SchülerInnen aus ganz Österreich waren Teilnehmer:innen und Delegierte des 2. Kinderkongresses, wo sie für mehr Mitbestimmung und Mitgestaltung in Schulangelegenheiten eintraten. Viele von ihnen waren Redner:innen im Plenarsaal des Parlaments, nahmen an Workshops teil und gestalteten eine große Schlusskundgebung am Ring in Wien. Moderiert wird die Sendung von den „Mediakids“ der KMS Stromstraße in Wien.
Ähnliche Beiträge
- Bewusst Sein_148: unstabile Welt aus der Sendereihe „Bewusst Sein“ 21.02.2025 | Freies Radio Freistadt
- Warum Medien für Demokratien wichtig sind aus der Sendereihe „FROzine“ 18.02.2025 | Radio FRO 105,0
- Bürger*innenrat Medien und Demokratie aus der Sendereihe „Kulturmix“ 18.02.2025 | Freies Radio Freistadt
- Programm der gescheiterten Regierungsverhandlungen aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 14.02.2025 | Orange 94.0
- DWA nieWieder – schonWieder aus der Sendereihe „DWA Nie Wieder“ 11.02.2025 | Radio Helsinki
- „Deine Werte. Unsere Demo für mehr Menschlichkeit in der Politik“,... aus der Sendereihe „Transition Valley – Wandeltal“ 08.02.2025 | Proton – das freie Radio
- VANTastische Gespräche mit Robert Menasse aus der Sendereihe „Campus & City Radio St. Pölten“ 01.02.2025 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- Demokratie heisst Verantwortung aus der Sendereihe „LAUSCHBOX – Das Emailwerk-Radiomagazin...“ 29.01.2025 | Radiofabrik
- Die wilden Alten aus der Sendereihe „AGORA Divan“ 23.01.2025 | radio AGORA 105 I 5
- Demokratie, Phantasie und Fluidität aus der Sendereihe „Was wäre wenn… der utopische Podcast“ 16.01.2025 | Radio FRO 105,0