queer voices: many identities one democracy (März 2025)
queer voices goes fremd!
Zu Gast heute sind Leonie und Florian vom LernFilmStudio mit dem Projekt „Young Identities“.
Premiere des Films war Samstag 22.3.25 im MdM, inkl. gleichnamiger Ausstellung zum Film.
25 junge Menschen waren Teil des EU-Projekts, in dem sie sich filmisch und kreativ mit der Frage auseinandersetzen, inwiefern verschiedene Identitäten wichtig sind für eine gut funktionierende Demokratie.
Meine beiden Gäste geben Einblicke in Entstehung des Projekts, Hintergrund-Info während der Produktion und perönliche Motivation.
Mehr Infos gerne auch auf der Homepage: lernfilmstudio.eu oder hier zum Nachhören.
Ähnliche Beiträge
- Hochwasserkatastrophe in Bihac | Solidarität mit Letzte Generation DL | Arbeitsrechte... aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 31.05.2023 | Radio Helsinki
- At the Heart of Fortress Europe – Österreichs Rolle in der Grenzexternalisierung... aus der Sendereihe „Crossing Borders – über Menschen und...“ 10.10.2022 | radio AGORA 105 I 5
- Gesamtsendung vom 27.01.2021 aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 27.01.2021 | Radio Helsinki
- Regionaler Hip Hop und Welt Tanzmusik Inkl. Berichte von den EU-Außengrenzen... aus der Sendereihe „Regionale Weltmusik“ 28.12.2020 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- Regionale Weltmusik. SOS Balkanroute – Aktivistinnen im Interview aus der Sendereihe „Regionale Weltmusik“ 21.12.2020 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- Freequenns Infopoint – Socken für Bihac (Lager Vucjak) aus der Sendereihe „Freequenns Infopoint“ 22.10.2019 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
- Augenzeugenbericht vom Müllcamp Vučjak I Očividka o begunskem kampu na deponiji... aus der Sendereihe „AGORA Obzorja“ 16.08.2019 | radio AGORA 105 I 5