Sondersendung zur Nationalratswahl von FM-U18
Heute senden wir einen neuen Beitrag von FM-U18, dem Schulradio des BRG 18 in der Schopenhauerstraße. Am 20. September gab es dort im Rahmen des Wahlpflichtfaches Geschichte und Politische Bildung eine Diskussion mit Vertreterinnen und Vertretern aller fünf Parlamentsparteien im Mehrzwecksaal der Schule. Die Mehrheit aller Oberstufenklassen hat daran teilgenommen. Lara und Päonie aus der 6c haben Interviews gemacht – nicht nur bei der Veranstaltung selbst, sondern auch am Nachmittag desselben Tages beim Währinger Straßenfest. Die Sendung bietet einen spannenden Überblick über die Positionen der Parteien, aber auch darüber, was die Schüler:innen von der Wahl erwarten.
Danach folgen Ausschnitte einer Sendung aus dem Jahr 2005 über den Kinderkongress im Wiener Parlament. Insgesamt 150 SchülerInnen aus ganz Österreich waren Teilnehmer:innen und Delegierte des 2. Kinderkongresses, wo sie für mehr Mitbestimmung und Mitgestaltung in Schulangelegenheiten eintraten. Viele von ihnen waren Redner:innen im Plenarsaal des Parlaments, nahmen an Workshops teil und gestalteten eine große Schlusskundgebung am Ring in Wien. Moderiert wird die Sendung von den „Mediakids“ der KMS Stromstraße in Wien.
Ähnliche Beiträge
- Stimmen zur Wienwahl 2025: 18. Bezirk aus der Sendereihe „Wienwahl 2025: Stimmen zur Wahl aus den Wiener...“ 15.04.2025 | Orange 94.0
- Stimmen zur Wienwahl 2025: 1. Bezirk aus der Sendereihe „Wienwahl 2025: Stimmen zur Wahl aus den Wiener...“ 14.04.2025 | Orange 94.0
- Stimmen zur Wienwahl 2025: 20. Bezirk aus der Sendereihe „Wienwahl 2025: Stimmen zur Wahl aus den Wiener...“ 14.04.2025 | Orange 94.0
- Gehört – Lieder, die Haltung zeigen aus der Sendereihe „Sondersendungen auf FREIRAD“ 11.04.2025 | FREIRAD
- unerhört! Das „Wohnzimmer“ in Saalfelden I Rückblick ÖH-Vorsitz I ÖH-Wahl: Fraktionen... aus der Sendereihe „unerhört! Das Magazin — offen & vielschichtig“ 10.04.2025 | Radiofabrik
- Gabriela Marković zu Gast in Downtown Bad Radkersburg aus der Sendereihe „Zu Gast in Downtown Bad Radkersburg“ 08.04.2025 | radio AGORA 105 I 5
- Mehr als ein Kreuzerl aus der Sendereihe „Richtig & Falsch“ 06.04.2025 | Orange 94.0
- queer voices: many identities one democracy (März 2025) aus der Sendereihe „queer voices“ 28.03.2025 | Radiofabrik
- Gemeinsam für eine fairsorgende Wirtschaft und Gesellschaft aus der Sendereihe „Pflegestützpunkt. Wie wir pflegen und pflegen...“ 14.03.2025 | Radio Helsinki
- Community Medien und Resilienz aus der Sendereihe „FROzine“ 13.03.2025 | Radio FRO 105,0