PANOPTIKUM Bildung
Eine Radiosendung von Heinz Pichler – jeden 1. und 3. Freitag im Monat, von 18 bis 19 Uhr auf Radio AGORA 105,5 MHz, am darauffolgenden Donnerstag von 09 bis 10 Uhr auf Radio Helsinki / Graz / 92,6 MHz, am 2. und 4. Freitag im Monat um 8 Uhr bei Radio Oberpullendorf / 98,8 MHz und jeden 2. Sonntag im Monat um 18 Uhr bei Freier Rundfunk Salzburg „Radiofabrik“ 107,5 MHz & 97,3 MHz.
Besuchen sie Panoptikum Bildung auf Facebook : https://www.facebook.com/panoptikum.bildung Klicken sie bitte auf „gefällt mir“ – Danke!
Hörer/innen-Anrufe bei LIVE Sendungen unter Telefon: 0463/418 666 66. Bei LIVE Sendungen bitte den Ankündigungstext auf Radio AGORA beachten: https://www.agora.at/sendungen-oddaje/detail/which/panoptikum-bildung
weniger anzeigen
radio AGORA 105 I 5
Alle 208 Folgen
- Moderne Angriffe auf den Sozialstaat von A bis Z aus der Sendereihe „PANOPTIKUM Bildung“ 19.03.2023 | radio AGORA 105 I 5
- „Kärnten – vom Pannenstreifen auf die Überholspur“ aus der Sendereihe „PANOPTIKUM Bildung“ 18.02.2023 | radio AGORA 105 I 5
- Zehn Jahre PANOPTIKUM – Highlights & Ausblick aus der Sendereihe „PANOPTIKUM Bildung“ 23.01.2023 | radio AGORA 105 I 5
- Selbstheilung & die Macht der Gedanken aus der Sendereihe „PANOPTIKUM Bildung“ 21.12.2022 | radio AGORA 105 I 5
- 60 Jahre – Berufsförderungsinstitut (bfi) Kärnten aus der Sendereihe „PANOPTIKUM Bildung“ 21.11.2022 | radio AGORA 105 I 5
- Kann die Demokratie die Globalisierung zähmen? aus der Sendereihe „PANOPTIKUM Bildung“ 25.10.2022 | radio AGORA 105 I 5
- Bodenversiegelung reduzieren aus der Sendereihe „PANOPTIKUM Bildung“ 20.09.2022 | radio AGORA 105 I 5
- Vom Piratenfunk zur freien Radiofrequenz aus der Sendereihe „PANOPTIKUM Bildung“ 30.08.2022 | radio AGORA 105 I 5
- Anmerkungen zur (un)politischen Jugend & Generation Z aus der Sendereihe „PANOPTIKUM Bildung“ 16.08.2022 | radio AGORA 105 I 5
- Historisch-politische Bildung zeitgemäß gestalten aus der Sendereihe „PANOPTIKUM Bildung“ 21.06.2022 | radio AGORA 105 I 5