Politik zwischen Macht und Glück
Bürger*innen haben derzeit keinen guten Eindruck von der Politik oder sind wir zu pessimistisch? Wo sind die positiven Erzählungen in der Politik? Eine Diskussion des Forum Humanismus Wilhering.
Dass Politik und Macht zusammenhängen scheint klar zu sein, aber kann Politik auch Glück bedeuten? Um diese Frage drehte sich die Diskussionsveranstaltung: “Politik: Macht! Glück”, die am 27. Februar auf Einladung des Forum Humanismus Wilhering im Stift Wilhering stattfand. Wie sollte Politik aussehen, um unsere Gesellschaft positiv zu gestalten? Hat sich die Gesellschaft generell verändert, stehen zu sehr die Ich-AGs, das Individuum, im Vordergrund. Wo bleibt das Gemeinsame? Was muss geschehen, damit die Menschen mehr in den politischen Diskurs eingebunden sind?
Darüber sprechen:
Politikberater Andreas Kovar, Martina Leibovici-Mühlberger (Psychotherapeutin, Ärztin und Autorin), der ehemalige Vizekanzler Reinhold Mitterlehner, Strategieexperte Christian Zeilinger und Wajden Byloff (Unternehmerin und Initiatorin eines Integrationsnetzwerkes). Peter Weixelbaumer, Obmann des Vereins Forum Humanismus Wilhering, hat die Diskussion moderiert.
Aufzeichnung: Sigrid Ecker
Sendungsmoderation: Marina Wetzlmaier
Foto: Forum Humanismus Wilhering/Marin Eder
Ähnliche Beiträge
- Gehört – Lieder, die Haltung zeigen aus der Sendereihe „Sondersendungen auf FREIRAD“ 11.04.2025 | FREIRAD
- unerhört! Das „Wohnzimmer“ in Saalfelden I Rückblick ÖH-Vorsitz I ÖH-Wahl: Fraktionen... aus der Sendereihe „unerhört! Das Magazin — offen & vielschichtig“ 10.04.2025 | Radiofabrik
- Gabriela Marković zu Gast in Downtown Bad Radkersburg aus der Sendereihe „Zu Gast in Downtown Bad Radkersburg“ 08.04.2025 | radio AGORA 105 I 5
- Mehr als ein Kreuzerl aus der Sendereihe „Richtig & Falsch“ 06.04.2025 | Orange 94.0
- queer voices: many identities one democracy (März 2025) aus der Sendereihe „queer voices“ 28.03.2025 | Radiofabrik
- Gemeinsam für eine fairsorgende Wirtschaft und Gesellschaft aus der Sendereihe „Pflegestützpunkt. Wie wir pflegen und pflegen...“ 14.03.2025 | Radio Helsinki
- Community Medien und Resilienz aus der Sendereihe „FROzine“ 13.03.2025 | Radio FRO 105,0
- Wohin steuern wir? Peter Kaiser im Dialog – Einschätzungen & Visionen... aus der Sendereihe „PANOPTIKUM Bildung“ 22.02.2025 | radio AGORA 105 I 5
- Bewusst Sein_148: unstabile Welt aus der Sendereihe „Bewusst Sein“ 21.02.2025 | Freies Radio Freistadt