Pelzfarmverbot in Tschechien
Ein Aktivist aus Tschechien erzählt vom Weg zu diesem Verbot
Als 1998 in Österreich ein Pelzfarmverbot erlassen wurde war dieses Tierschutzgesetz weltweit einzigartig. Inzwischen diente der österreichische Erfolg vielen AktivistInnen in verschiedenen Ländern als Inspiration. Zuletzt erreichte die tschechische Tierschutzbewegung einen entscheidenden Fortschritt.
Aktivist Marek hat 2015 eine Kampagne für ein Verbot von Pelzfarmen in Tschechien gestartet und bereits zwei Jahre später kann seine Organisation Obraz stolz auf das Erreichen ihres erklärten Ziels sein. Er erzählt wie es gelungen ist dieses historische Verbot in Tschechien zu erreichen.
Mit frei lizensierter Musik von freemusicarchive.org
Ähnliche Beiträge
- queer voices: many identities one democracy (März 2025) aus der Sendereihe „queer voices“ 28.03.2025 | Radiofabrik
- Gemeinsam für eine fairsorgende Wirtschaft und Gesellschaft aus der Sendereihe „Pflegestützpunkt. Wie wir pflegen und pflegen...“ 14.03.2025 | Radio Helsinki
- Community Medien und Resilienz aus der Sendereihe „FROzine“ 13.03.2025 | Radio FRO 105,0
- Politik zwischen Macht und Glück aus der Sendereihe „FROzine“ 12.03.2025 | Radio FRO 105,0
- Wohin steuern wir? Peter Kaiser im Dialog – Einschätzungen & Visionen... aus der Sendereihe „PANOPTIKUM Bildung“ 22.02.2025 | radio AGORA 105 I 5
- Bewusst Sein_148: unstabile Welt aus der Sendereihe „Bewusst Sein“ 21.02.2025 | Freies Radio Freistadt
- Warum Medien für Demokratien wichtig sind aus der Sendereihe „FROzine“ 18.02.2025 | Radio FRO 105,0
- Bürger*innenrat Medien und Demokratie aus der Sendereihe „Kulturmix“ 18.02.2025 | Freies Radio Freistadt
- Programm der gescheiterten Regierungsverhandlungen aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 14.02.2025 | Orange 94.0
- DWA nieWieder – schonWieder aus der Sendereihe „DWA Nie Wieder“ 11.02.2025 | Radio Helsinki