Pelzfarmverbot in Tschechien
Ein Aktivist aus Tschechien erzählt vom Weg zu diesem Verbot
Als 1998 in Österreich ein Pelzfarmverbot erlassen wurde war dieses Tierschutzgesetz weltweit einzigartig. Inzwischen diente der österreichische Erfolg vielen AktivistInnen in verschiedenen Ländern als Inspiration. Zuletzt erreichte die tschechische Tierschutzbewegung einen entscheidenden Fortschritt.
Aktivist Marek hat 2015 eine Kampagne für ein Verbot von Pelzfarmen in Tschechien gestartet und bereits zwei Jahre später kann seine Organisation Obraz stolz auf das Erreichen ihres erklärten Ziels sein. Er erzählt wie es gelungen ist dieses historische Verbot in Tschechien zu erreichen.
Mit frei lizensierter Musik von freemusicarchive.org
Ähnliche Beiträge
- DWA nieWieder – schonWieder aus der Sendereihe „DWA Nie Wieder“ 11.02.2025 | Radio Helsinki
- „Deine Werte. Unsere Demo für mehr Menschlichkeit in der Politik“,... aus der Sendereihe „Transition Valley – Wandeltal“ 08.02.2025 | Proton – das freie Radio
- VANTastische Gespräche mit Robert Menasse aus der Sendereihe „Campus & City Radio St. Pölten“ 01.02.2025 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- Demokratie heisst Verantwortung aus der Sendereihe „LAUSCHBOX – Das Emailwerk-Radiomagazin...“ 29.01.2025 | Radiofabrik
- Die wilden Alten aus der Sendereihe „AGORA Divan“ 23.01.2025 | radio AGORA 105 I 5
- Demokratie, Phantasie und Fluidität aus der Sendereihe „Was wäre wenn… der utopische Podcast“ 16.01.2025 | Radio FRO 105,0
- ZERPUPPungEN 250107 – ….. aus der Sendereihe „ZERPUPPungEN.“ 12.01.2025 | Orange 94.0
- Demo gegen FPÖ-Regierung, Fat Cats und Novi Sad: ANDI 315 aus der Sendereihe „ANDI – der andere Nachrichtendienst...“ 11.01.2025 | Orange 94.0
- Bericht von der Demo gegen Kickl als Kanzler aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 10.01.2025 | Orange 94.0
- Was unsere Demokratie stark macht aus der Sendereihe „OMAS on AIR“ 05.01.2025 | Radiofabrik