Pelzfarmverbot in Tschechien
Ein Aktivist aus Tschechien erzählt vom Weg zu diesem Verbot
Als 1998 in Österreich ein Pelzfarmverbot erlassen wurde war dieses Tierschutzgesetz weltweit einzigartig. Inzwischen diente der österreichische Erfolg vielen AktivistInnen in verschiedenen Ländern als Inspiration. Zuletzt erreichte die tschechische Tierschutzbewegung einen entscheidenden Fortschritt.
Aktivist Marek hat 2015 eine Kampagne für ein Verbot von Pelzfarmen in Tschechien gestartet und bereits zwei Jahre später kann seine Organisation Obraz stolz auf das Erreichen ihres erklärten Ziels sein. Er erzählt wie es gelungen ist dieses historische Verbot in Tschechien zu erreichen.
Mit frei lizensierter Musik von freemusicarchive.org
Ähnliche Beiträge
- demodoku: kein tag ohne autonomes zentrum aus der Sendereihe „trotz allem“ 06.04.2006 | Orange 94.0
- pk initiativen der wr. bürgerinitiativen aus der Sendereihe „trotz allem“ 29.03.2006 | Orange 94.0
- gespräche über die besetzung des bacherparks in wien aus der Sendereihe „marsch rum“ 28.01.2006 | Orange 94.0
- studiodiskussion zum bacherpark aus der Sendereihe „trotz allem“ 28.01.2006 | Orange 94.0
- beitrag herbys zur besetzung des bacherparks in wien aus der Sendereihe „trotz allem“ 09.01.2006 | Orange 94.0
- demo gegen bildungsabbau 18.11.2005 wien aus der Sendereihe „trotz allem“ 18.11.2005 | Orange 94.0
- Radiomachen in Mosambik aus der Sendereihe „NoSo – Entwicklungspolitische Berichterstattung“ 30.08.2005 | Orange 94.0
- Entwicklung des Internet in Österreich am Beispiel der blackbox aus der Sendereihe „en-gen“ 19.08.2003 | Orange 94.0
- Nationalratswahlen 2002 – Wie demokratische Wahlen wieder einmal dafür... aus der Sendereihe „Gegenargumente“ 19.11.2002 | Orange 94.0