Überreichtum: Gefahr für die Demokratie?
Schadet Vermögenskonzentration dem Gemeinwesen? Ist die Vermögenssteuer ein Lösungsansatz? Wieviel bringt eine solche Steuer? Was soll mit den Mitteln geschehen? Diese und weitere Fragestellungen werden in dieser Sendung behandelt.
Vorweg eine Anmerkung: Studien zeigen, dass die Konzentration von Vermögen in den Händen weniger – auch als „Überreichtum“ bezeichnet – soziale Ungleichheiten verstärkt. Die Folge sind soziale Spannungen und politische Instabilität.
Modellrechnungen zeigen, dass eine gerechte Vermögensbesteuerung erhebliche Einnahmen generieren würde. Die Mittel könnten dazu beitragen, die Schere zwischen Arm und Reich zu schließen, gesellschaftliche Stabilität zu fördern und ökologische Zukunftsprojekte zu finanzieren.
In dieser Live-Übertragung von Radio AGORA mit Publikumswortmeldungen sprechen Landesrätin Sara SCHAAR, Kärntner Landesregierung, der Steuerexperte Kai J. LINGNAU von Attac Österreich und Janos JUVAN, Landessprecher der NEOS Kärnten.
Die Sendung wurde aus dem VENTIL kultur raum | kulturni forum | patio cultural übertragen und in Kooperation mit ATTAC-Kärnten/Koroška & Renner-Institut Kärnten organisiert.
Ähnliche Beiträge
- unerhört! Das „Wohnzimmer“ in Saalfelden I Rückblick ÖH-Vorsitz I ÖH-Wahl: Fraktionen... aus der Sendereihe „unerhört! Das Magazin — offen & vielschichtig“ 10.04.2025 | Radiofabrik
- Gabriela Marković zu Gast in Downtown Bad Radkersburg aus der Sendereihe „Zu Gast in Downtown Bad Radkersburg“ 08.04.2025 | radio AGORA 105 I 5
- Mehr als ein Kreuzerl aus der Sendereihe „Richtig & Falsch“ 06.04.2025 | Orange 94.0
- queer voices: many identities one democracy (März 2025) aus der Sendereihe „queer voices“ 28.03.2025 | Radiofabrik
- Gemeinsam für eine fairsorgende Wirtschaft und Gesellschaft aus der Sendereihe „Pflegestützpunkt. Wie wir pflegen und pflegen...“ 14.03.2025 | Radio Helsinki
- Community Medien und Resilienz aus der Sendereihe „FROzine“ 13.03.2025 | Radio FRO 105,0
- Politik zwischen Macht und Glück aus der Sendereihe „FROzine“ 12.03.2025 | Radio FRO 105,0
- Wohin steuern wir? Peter Kaiser im Dialog – Einschätzungen & Visionen... aus der Sendereihe „PANOPTIKUM Bildung“ 22.02.2025 | radio AGORA 105 I 5
- Bewusst Sein_148: unstabile Welt aus der Sendereihe „Bewusst Sein“ 21.02.2025 | Freies Radio Freistadt
- Warum Medien für Demokratien wichtig sind aus der Sendereihe „FROzine“ 18.02.2025 | Radio FRO 105,0