Neue Helden – alte Helden
Die gesellschaftlichen Konstruktionen des Heroischen nehmen zu und reaktivieren überkommene Vorstellungen männlichen Handelns. In der Neuen Rechten – Europa, wie auch weltweit – ist männliches Heldentum wieder gefragt und positioniert sich in vielfältigen applaudierten Formen in den Vordergrund. Befinden wir uns auf dem Rückzug aus den politischen Projekten der Moderne: Demokratie, Geschlechtergleichheit, Annäherung der Schichten und Welten? Oder verweist die aktuelle Lage auf eine Suche nach neuen politischen und gesellschaftlichen Formen und Formierungen? Worin liegt der Nutzen des Heldischen, worin die Gefahren? (Johanna Rolshoven)
Von der Buchvorstellung „Heroes. Repräsentationen des Heroischen in Geschichte, Kultur und Alltag“ (2018) mit Podiumsgespräch vom 10. Januar 2019 im Literaturhaus Graz berichtet Justin Winkler.
Mit: Renate Hansen-Kokoruš (Slawistik), Michael Kurzmann (Sozialarbeiter und Psychoanalytiker i.A.), Klaus Rieser (Amerikanistik), Johanna Rolshoven (Kulturanthropologie), Heidrun Zettelbauer (Geschichte). Moderation: Christian Neuhuber.
Ähnliche Beiträge
- unerhört! Das „Wohnzimmer“ in Saalfelden I Rückblick ÖH-Vorsitz I ÖH-Wahl: Fraktionen... aus der Sendereihe „unerhört! Das Magazin — offen & vielschichtig“ 10.04.2025 | Radiofabrik
- Gabriela Marković zu Gast in Downtown Bad Radkersburg aus der Sendereihe „Zu Gast in Downtown Bad Radkersburg“ 08.04.2025 | radio AGORA 105 I 5
- Mehr als ein Kreuzerl aus der Sendereihe „Richtig & Falsch“ 06.04.2025 | Orange 94.0
- queer voices: many identities one democracy (März 2025) aus der Sendereihe „queer voices“ 28.03.2025 | Radiofabrik
- Gemeinsam für eine fairsorgende Wirtschaft und Gesellschaft aus der Sendereihe „Pflegestützpunkt. Wie wir pflegen und pflegen...“ 14.03.2025 | Radio Helsinki
- Community Medien und Resilienz aus der Sendereihe „FROzine“ 13.03.2025 | Radio FRO 105,0
- Politik zwischen Macht und Glück aus der Sendereihe „FROzine“ 12.03.2025 | Radio FRO 105,0
- Wohin steuern wir? Peter Kaiser im Dialog – Einschätzungen & Visionen... aus der Sendereihe „PANOPTIKUM Bildung“ 22.02.2025 | radio AGORA 105 I 5
- Bewusst Sein_148: unstabile Welt aus der Sendereihe „Bewusst Sein“ 21.02.2025 | Freies Radio Freistadt
- Warum Medien für Demokratien wichtig sind aus der Sendereihe „FROzine“ 18.02.2025 | Radio FRO 105,0