IV. 1. Szenische Lesung: „Flüchtlingswellen – Wellen interessensgeleiteter Aufmerksamkeit“ – Fluchtpunkt
IV. Medien – Demokratie – (De-)Konstruktionen
IV. 1. „Flüchtlingswellen – Wellen interessensgeleiteter Aufmerksamkeit“ – Fluchtpunkt
Die szenische Lesung will die Aufmerksamkeit lenken auf zeithistorische und zeitaktuelle, internationale und lokale Aufmerksamkeitsschwellen. Sie nimmt die politische und mediale Rede über „Flüchtlingswellen, -fluten und -ströme“ kritisch in den Blick und fragt danach, wann auf den Thematisierungsbühnen des Schreckens, welche Gruppen von Flüchtlingen, wie ins öffentliche Interesse gerückt wird.
„FluchtPunkt. Hilfe – Beratung – Intervention für Flüchtlinge“/Innsbruck (http://www.fluchtpunkt.org/).
Demokratie am Tableau.
Am 29./30. April 2011 hat in Innsbruck ein Demokratie-Kongress stattgefunden, der in Kooperation mit zahlreichen Organisationen und Initiativen veranstaltet wurde. Diskutiert wurde auf dem Kongress über Demokratiequalität, über Demokratie als Lebensweise und politische Mitgestaltung. Anlass für die Organisierung dieses Kongresses waren die Proteste der „Zornigen Frauen“ gegen die Sparpolitik auf Landesebene im Jahr 2010.
Ähnliche Beiträge
- unerhört! Das „Wohnzimmer“ in Saalfelden I Rückblick ÖH-Vorsitz I ÖH-Wahl: Fraktionen... aus der Sendereihe „unerhört! Das Magazin — offen & vielschichtig“ 10.04.2025 | Radiofabrik
- Gabriela Marković zu Gast in Downtown Bad Radkersburg aus der Sendereihe „Zu Gast in Downtown Bad Radkersburg“ 08.04.2025 | radio AGORA 105 I 5
- Mehr als ein Kreuzerl aus der Sendereihe „Richtig & Falsch“ 06.04.2025 | Orange 94.0
- queer voices: many identities one democracy (März 2025) aus der Sendereihe „queer voices“ 28.03.2025 | Radiofabrik
- Gemeinsam für eine fairsorgende Wirtschaft und Gesellschaft aus der Sendereihe „Pflegestützpunkt. Wie wir pflegen und pflegen...“ 14.03.2025 | Radio Helsinki
- Community Medien und Resilienz aus der Sendereihe „FROzine“ 13.03.2025 | Radio FRO 105,0
- Politik zwischen Macht und Glück aus der Sendereihe „FROzine“ 12.03.2025 | Radio FRO 105,0
- Wohin steuern wir? Peter Kaiser im Dialog – Einschätzungen & Visionen... aus der Sendereihe „PANOPTIKUM Bildung“ 22.02.2025 | radio AGORA 105 I 5
- Bewusst Sein_148: unstabile Welt aus der Sendereihe „Bewusst Sein“ 21.02.2025 | Freies Radio Freistadt
- Warum Medien für Demokratien wichtig sind aus der Sendereihe „FROzine“ 18.02.2025 | Radio FRO 105,0