Der politische Mensch – Demokratie als Lebensform
Der deutsche Sozialphilosoph Prof. DDr. h.c. Oskar Negt aus Hannover hielt am 24. Mai in der Kärntner Arbeiterkammer einen Vortrag zum Thema „Der politische Mensch – Demokratie als Lebensform“.
„Die Demokratie ist die einzige staatlich verfasste Gesellschaftsordnung die in ständig erneuerter Kraftanstrengung gelernt werden muss…“ so Negt, der im Rahmen der „Kärntner Gesprächsreihe zur demokratiepolitischen Bildung 2012“ die Wichtigkeit politischer Grundbildung herausstellte. Der Erhalt und die Stärkung des demokratischen Gemeinwesens werden laut Negt durch „Menschen mit Urteilskraft“ sichergestellt.
Ähnliche Beiträge
- Gabriela Marković zu Gast in Downtown Bad Radkersburg aus der Sendereihe „Zu Gast in Downtown Bad Radkersburg“ 08.04.2025 | radio AGORA 105 I 5
- Mehr als ein Kreuzerl aus der Sendereihe „Richtig & Falsch“ 06.04.2025 | Orange 94.0
- queer voices: many identities one democracy (März 2025) aus der Sendereihe „queer voices“ 28.03.2025 | Radiofabrik
- Gemeinsam für eine fairsorgende Wirtschaft und Gesellschaft aus der Sendereihe „Pflegestützpunkt. Wie wir pflegen und pflegen...“ 14.03.2025 | Radio Helsinki
- Community Medien und Resilienz aus der Sendereihe „FROzine“ 13.03.2025 | Radio FRO 105,0
- Politik zwischen Macht und Glück aus der Sendereihe „FROzine“ 12.03.2025 | Radio FRO 105,0
- Wohin steuern wir? Peter Kaiser im Dialog – Einschätzungen & Visionen... aus der Sendereihe „PANOPTIKUM Bildung“ 22.02.2025 | radio AGORA 105 I 5
- Bewusst Sein_148: unstabile Welt aus der Sendereihe „Bewusst Sein“ 21.02.2025 | Freies Radio Freistadt
- Warum Medien für Demokratien wichtig sind aus der Sendereihe „FROzine“ 18.02.2025 | Radio FRO 105,0
- Bürger*innenrat Medien und Demokratie aus der Sendereihe „Kulturmix“ 18.02.2025 | Freies Radio Freistadt