Demokratie und EU – wahl oder Qual?
Und der Chronist stellt erschrocken fest: „Am nächsten Sonntag ist Europawahl. Ich werde England wählen:“ (aus: Wir werden siegen, Peterlicht). Wie verhält sich die Demokratie zur EU oder die EU zur Demokratie? Ist die EU demokratischer als die Nationalstaaten? Was heißt Demokratie und gibt es sie überhaupt? Dazu Maren Richter und Andre Zogholy, die sich im Rahmen einer Revue mit dem Titel „Demokratie hat es nie gegeben“ mit Demokratie in all ihren Facetten auseinandergesetzt haben, Joe Weidenholzer über die demokratische Verfasstheit der EU und seine Wünsche und Ziele für die kommende EU Wahl am 25. Mai und Dominika Meindl die meint, dass es der Demokratie einfach an Glanz und Würde fehle. „Die Sonne, die gelbe Sau, verbrennt das ganze Geld“.
Ähnliche Beiträge
- Wohin steuern wir? Peter Kaiser im Dialog – Einschätzungen & Visionen... aus der Sendereihe „PANOPTIKUM Bildung“ 22.02.2025 | radio AGORA 105 I 5
- Bewusst Sein_148: unstabile Welt aus der Sendereihe „Bewusst Sein“ 21.02.2025 | Freies Radio Freistadt
- Warum Medien für Demokratien wichtig sind aus der Sendereihe „FROzine“ 18.02.2025 | Radio FRO 105,0
- Bürger*innenrat Medien und Demokratie aus der Sendereihe „Kulturmix“ 18.02.2025 | Freies Radio Freistadt
- Programm der gescheiterten Regierungsverhandlungen aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 14.02.2025 | Orange 94.0
- DWA nieWieder – schonWieder aus der Sendereihe „DWA Nie Wieder“ 11.02.2025 | Radio Helsinki
- „Deine Werte. Unsere Demo für mehr Menschlichkeit in der Politik“,... aus der Sendereihe „Transition Valley – Wandeltal“ 08.02.2025 | Proton – das freie Radio
- VANTastische Gespräche mit Robert Menasse aus der Sendereihe „Campus & City Radio St. Pölten“ 01.02.2025 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- Demokratie heisst Verantwortung aus der Sendereihe „LAUSCHBOX – Das Emailwerk-Radiomagazin...“ 29.01.2025 | Radiofabrik
- Die wilden Alten aus der Sendereihe „AGORA Divan“ 23.01.2025 | radio AGORA 105 I 5