global education week & Tipps zum internationalen Programaustausch
Sendungsgestaltung: Margit Wolfsberger;
Im Zuge der ‚global education week‘ sind in dieser Sendung Features zum Thema Kinder, Schule und Bildung zu hören, die aus dem großen Pool an Programmen auf der ganzen Welt ausgewählt wurden. Weiters gibt es Tipps und die Erfahrungen mit internationalem Programmaustausch.
Sendereihe
NoSo – Entwicklungspolitische Berichterstattung
Zur Sendereihe StationOrange 94.0
Zur StationÄhnliche Beiträge
- Hör-Saal: Sendung 15 (31. Jänner 2011) aus der Sendereihe „Hör-Saal“ 02.02.2011 | Radio Helsinki
- Hör-Saal: Sendung 14 (24. Jänner 2011) aus der Sendereihe „Hör-Saal“ 27.01.2011 | Radio Helsinki
- Hör-Saal: Sendung 13 (17. Jänner 2011) aus der Sendereihe „Hör-Saal“ 27.01.2011 | Radio Helsinki
- Bildung in der Krise – PISA und Sozialdarwinismus aus der Sendereihe „FROzine“ 19.01.2011 | Radio FRO 105,0
- Hör-Saal: Sendung 12 (10. Jänner 2011) aus der Sendereihe „Hör-Saal“ 12.01.2011 | Radio Helsinki
- Forum Bildungskompetenz: The dark side of LLL aus der Sendereihe „Radio Libre Regional“ 23.12.2010 | Freies Radio Salzkammergut
- Hör-Saal: Sendung 11 (13. Dezember 2010) aus der Sendereihe „Hör-Saal“ 17.12.2010 | Radio Helsinki
- Hör-Saal: Sendung 10 (6. Dezember 2010) aus der Sendereihe „Hör-Saal“ 09.12.2010 | Radio Helsinki
- Begegnungswege 2. Dezember 2010 aus der Sendereihe „Begegnungswege“ 02.12.2010 | Freies Radio Salzkammergut
- Hör-Saal: Sendung 9 (29. November 2010) aus der Sendereihe „Hör-Saal“ 01.12.2010 | Radio Helsinki