Hör-Saal: Sendung 9 (29. November 2010)
Nicht nur Tiere und Pflanzen, auch Sprachen sind vom Aussterben bedroht. Wie man gefährdete „Arten“ schützen kann, welchen Nutzen sie uns bringen und wie Sprache überhaupt unsere Wahrnehmung der Umwelt beeinflusst, untersucht die Ökolinguistik. Graz hat sich zu einem internationalen Zentrum dieser Wissenschaft entwickelt.
Wer sich nach Bachelor und Master weiterhin der Forschung widmen möchte, kann das im Rahmen eines Doktoratsprogramms tun. Die Uni Graz bietet Interessierten elf verschiedene Programme zur Auswahl an. Alles über die „Kaderschmiede“ für den Wissenschaftsnachwuchs hören Sie in dieser Sendung.
Info-Broschüren, Lehrveranstaltungs-Skripten, Einladungen, Veranstaltungs-Flyer – an der Uni Graz geht viel Papier durch viele Hände. Fast alle Produkte landen jedoch zumindest ein Mal in der Hausdruckerei bei Gerhard Krispel. Das Webradio hat mit dem vielbeschäftigten Mann gesprochen.
Der Sciencepark ist die erste Anlaufstelle für AkademikerInnen, denen die Gründung eines eigenen Unternehmens im vorschwebt. In der Kategorie „Veranstaltungen“ erfahren Sie Näheres über den Sciencepark, insbesondere den Gründertag und den derzeit laufenden Ideenwettbewerb.
>> Mehr Infos und das gesamte Programm gibt es auf www.uni-graz.at/webradio
>> Webradio auf Radio Helsinki: Die Sendung „Hör-Saal“ ist seit Anfang Oktober immer dienstags von 9.30 bis 10 Uhr, sowie in der Wiederholung jeweils sonntags von 14 bis 14.30 Uhr auf 92,6 zu hören.
>> Die Webradio-Beiträge gibt es übrigens auch auf dem kostenlosen Internetportal iTunes U zum Herunterladen
Ähnliche Beiträge
- Kostenlose Nachhilfe: Bildung darf keine Frage des Geldes sein – Engagierte... aus der Sendereihe „Engagierte Stimmen“ 25.03.2025 | Freies Radio Freistadt
- Denkanstöße zum Erinnerungsjahr 2025 (Teil 1) aus der Sendereihe „PANOPTIKUM Bildung“ 22.03.2025 | radio AGORA 105 I 5
- #9 Medizinische Forschung 2025 & Winter Blues aus der Sendereihe „Hel Yeah! Endlich gute Nachrichten“ 16.03.2025 | Radio Helsinki
- Gemeinsam für eine fairsorgende Wirtschaft und Gesellschaft aus der Sendereihe „Pflegestützpunkt. Wie wir pflegen und pflegen...“ 14.03.2025 | Radio Helsinki
- Podcast-Serie „Auf zum Mond“ aus der Sendereihe „Spaceuriosity“ 13.03.2025 | Orange 94.0
- #6 NextGenBuddies beim Radioworkshop aus der Sendereihe „Vol on air – Reportagen aus der Freiwilligenarbeit“ 13.03.2025 | Radiofabrik
- Vielfältige Sendung des BORG Straßwalchen aus der Sendereihe „Radiofabrik – Workshop-Productions“ 28.02.2025 | Radiofabrik
- 30 Jahre Wissenschaftsverein Kärnten aus der Sendereihe „AGORA Obzorja“ 24.02.2025 | radio AGORA 105 I 5
- WiderstandsChronologie 20. Jänner bis 16. Feber 2025 aus der Sendereihe „WiderstandsChronologie“ 17.02.2025 | Orange 94.0
- SOL_on-Air-48-1zu1-Initiative: The Rain Workers aus der Sendereihe „SOL on Air“ 27.01.2025 | Freies Radio Freistadt