Technik und mehr – Wetterballone
Jeden Tag werden weltweit Wetterballone gestartet. Sie sammeln, wie schon der Name sagt, Wetterdaten und übertragen diese zur Erde. Doch wie gelangen diese Daten aus schwindelerregender Höhe zur Erde und was geschieht mit den Ballonen? Und was hat es mit Wetterballonjägern auf sich? Auf diese und und weitere Fragen weiß unser Gast, Herr Fritz Freede, die passenden Antworten.
Ähnliche Beiträge
- Turtle Island 30_ aus der Sendereihe „Tunes From Turtle Island“ 05.08.2020 | radio AGORA 105 I 5
- Gerald Eschenauers „grundgedanken“ I O pesniški zbirki „grundgedanken“... aus der Sendereihe „AGORA Obzorja“ 20.07.2020 | radio AGORA 105 I 5
- Im Hier und Jetzt aus der Sendereihe „Šolska soba“ 24.06.2020 | radio AGORA 105 I 5
- Kaufen, und was dann? aus der Sendereihe „Šolska soba“ 24.06.2020 | radio AGORA 105 I 5
- Kreislaufwirtschaft Workshop Viktring aus der Sendereihe „AGORA Obzorja“ 08.06.2020 | radio AGORA 105 I 5
- Wo ist mein Zuhause? aus der Sendereihe „Šolska soba“ 03.02.2020 | radio AGORA 105 I 5
- AGORA Akzente_Unsere Volksgruppen I Naše narodne skupnosti_Kärntner Slowenen... aus der Sendereihe „AGORA Akzente“ 28.01.2020 | radio AGORA 105 I 5
- Soziale Netzwerke: Chancen und Gefahren aus der Sendereihe „Šolska soba“ 11.12.2019 | radio AGORA 105 I 5
- Im Wohnzimmer mit Sarah Höfflich aus der Sendereihe „Šolska soba“ 27.11.2019 | radio AGORA 105 I 5
- Spiel, Sport, Spaß und Beruf! aus der Sendereihe „AGORA Spezial“ 27.11.2019 | radio AGORA 105 I 5