Technik und mehr – Wetterballone
Jeden Tag werden weltweit Wetterballone gestartet. Sie sammeln, wie schon der Name sagt, Wetterdaten und übertragen diese zur Erde. Doch wie gelangen diese Daten aus schwindelerregender Höhe zur Erde und was geschieht mit den Ballonen? Und was hat es mit Wetterballonjägern auf sich? Auf diese und und weitere Fragen weiß unser Gast, Herr Fritz Freede, die passenden Antworten.
Ähnliche Beiträge
- Corona und Familien aus der Sendereihe „DDS News“ 24.11.2020 | radio AGORA 105 I 5
- Kulturzeitung 80 aus der Sendereihe „AGORA Divan“ 17.11.2020 | radio AGORA 105 I 5
- Verbindung fehlgeschlagen?! aus der Sendereihe „Themenschwerpunkte der Freien Radios“ 06.11.2020 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- Rock meets Blues_Sendung 09_2020 aus der Sendereihe „Rock meets Blues“ 04.11.2020 | radio AGORA 105 I 5
- Rock meets Blues_Sendung 08_2020 aus der Sendereihe „Rock meets Blues“ 04.11.2020 | radio AGORA 105 I 5
- Gesundheitsbewusster Studienstart / Prijeten in zdrav začetek študija aus der Sendereihe „DDS News“ 20.10.2020 | radio AGORA 105 I 5
- Bildung II: Panoptikum Bildung aus der Sendereihe „Diskurs hoch 4“ 07.10.2020 | Radiofabrik
- tastenmagier wolfgang mitterer aus der Sendereihe „My Music“ 04.09.2020 | radio AGORA 105 I 5
- **AGORA_live** Poezija, vino & ljubezen I Poesie, Wein & Liebe_Teil... aus der Sendereihe „AGORA Live“ 31.08.2020 | radio AGORA 105 I 5
- **AGORA_live** HOCHsommer im Pavelhaus – HOCHsommer [visoko poletje] v Pavlovi... aus der Sendereihe „AGORA Live“ 31.08.2020 | radio AGORA 105 I 5