Gerald Eschenauers „grundgedanken“ I O pesniški zbirki „grundgedanken“ z avtorjem
00:00
00:00
21:35
Lyrik hat es schwer in Zeiten des Pomps und der Selbstdarstellung. Wozu Dichter in dürftiger Zeit, fragte sich schon rund um das Jahr 1800 der Dichter Friedrich Hölderlin. Ein Gespräch über die Poesie in prosaischen Zeiten mit dem Autor Gerald Eschenauer anhand seines neuelich erschienenen Gedichtbands „grundgedanken“.
Poeziji nikakor ni lahko v časih pompa in samoinscenacije. Čemu vendar pesniki v ubožnem času, se je že okoli leta 1800 spraševal nemški pesnik Friedrich Hölderlin. Pogovor o pesništvu in sedanjosti s pisateljem Geraldom Eschenauerjem, avtorjem lansko leto izdane izdane pesniške „grundgedanken“.
Ähnliche Beiträge
- Technik und mehr – Militärsatelliten aus der Sendereihe „Technik und mehr“ 05.04.2025 | radio AGORA 105 I 5
- Mediale Verantwortung und der Umgang mit den neuen Formen der Technologie aus der Sendereihe „Plattform Zivilgesellschaft Kärnten I Koroška“ 31.03.2025 | radio AGORA 105 I 5
- Katharina Podrečnik – Frauengesundheit aus der Sendereihe „Von Frau zu Frau“ 31.03.2025 | radio AGORA 105 I 5
- 30 let delovanja centra k&k aus der Sendereihe „AGORA Obzorja“ 20.03.2025 | radio AGORA 105 I 5
- Technik und mehr – Wetterballone aus der Sendereihe „Technik und mehr“ 15.03.2025 | radio AGORA 105 I 5
- Aus der Plattenkiste – Nachtschicht Folge 8 aus der Sendereihe „Aus der Plattenkiste – Nachtschicht“ 15.03.2025 | radio AGORA 105 I 5
- Aus der Plattenkiste – Dachbodenfunde aus dem Keller Folge 17 aus der Sendereihe „Aus der Plattenkiste“ 15.03.2025 | radio AGORA 105 I 5
- GOOD ! (?) aus der Sendereihe „Glasperlenjazz“ 13.03.2025 | radio AGORA 105 I 5
- Santo Selection 025 aus der Sendereihe „Santo Selection“ 13.03.2025 | radio AGORA 105 I 5
- Antirasissmunstage 2025 aus der Sendereihe „AGORA Obzorja“ 12.03.2025 | radio AGORA 105 I 5