Gerald Eschenauers „grundgedanken“ I O pesniški zbirki „grundgedanken“ z avtorjem
Lyrik hat es schwer in Zeiten des Pomps und der Selbstdarstellung. Wozu Dichter in dürftiger Zeit, fragte sich schon rund um das Jahr 1800 der Dichter Friedrich Hölderlin. Ein Gespräch über die Poesie in prosaischen Zeiten mit dem Autor Gerald Eschenauer anhand seines neuelich erschienenen Gedichtbands „grundgedanken“.
Poeziji nikakor ni lahko v časih pompa in samoinscenacije. Čemu vendar pesniki v ubožnem času, se je že okoli leta 1800 spraševal nemški pesnik Friedrich Hölderlin. Pogovor o pesništvu in sedanjosti s pisateljem Geraldom Eschenauerjem, avtorjem lansko leto izdane izdane pesniške „grundgedanken“.
Ähnliche Beiträge
- Diskriminierung in der Medizin aus der Sendereihe „DDS News“ 17.02.2025 | radio AGORA 105 I 5
- Santo Selection 024 aus der Sendereihe „Santo Selection“ 11.02.2025 | radio AGORA 105 I 5
- Aus der Plattenkiste – Nachtschicht Folge 07 aus der Sendereihe „Aus der Plattenkiste – Nachtschicht“ 09.02.2025 | radio AGORA 105 I 5
- Technik und mehr – UKW-Abschaltung in der Schweiz aus der Sendereihe „Technik und mehr“ 09.02.2025 | radio AGORA 105 I 5
- Cover Stories 3 aus der Sendereihe „Glasperlenjazz“ 07.02.2025 | radio AGORA 105 I 5
- Cover Stories 2 aus der Sendereihe „Glasperlenjazz“ 27.01.2025 | radio AGORA 105 I 5
- Venib-Verein Nicht Binär aus der Sendereihe „DDS News“ 18.01.2025 | radio AGORA 105 I 5
- Santo Selection 023 aus der Sendereihe „Santo Selection“ 16.01.2025 | radio AGORA 105 I 5
- Vom öffentlichen Gebrauch der Vernunft aus der Sendereihe „Landschaft des Wissens“ 14.01.2025 | radio AGORA 105 I 5
- Technik und mehr – digiandi.de – Das Hörfunkarchiv aus der Sendereihe „Technik und mehr“ 12.01.2025 | radio AGORA 105 I 5