FROZINE Beitrag für den 29.03.2016 – Wo steht Mediation heute?
Christian Aichmayr im Gespräch mit Mag. Martina Pruckner.
Mediation ist das lateinische Wort für „Vermittlung“ und ist ein strukturiertes, freiwilliges Verfahren zur konstruktiven Beilegung eines Konfliktes, bei dem unabhängige, sogenannte allaparteiliche Dritte die Konfliktparteien in ihrem Lösungsprozess begleiten.
Mag. Martina Pruckner ist seit Jahren als Mediatorin beruflich tätig und hat zuletzt die 1. Salzburger Fachtagung für Mediation am 30.10.2015 mit dem Untertitel „Aus der Praxis für die Praxis“ federführend organisiert.
Ähnliche Beiträge
- Konflikte im Sommer bewältigen aus der Sendereihe „FROzine“ 19.07.2023 | Radio FRO 105,0
- Salzburg After Hour | Der Podcast | Folge 11 aus der Sendereihe „Salzburg After Hour“ 22.03.2023 | Radiofabrik
- Preden zares poči I Bevor es wirklich kracht aus der Sendereihe „AGORA Divan“ 16.03.2023 | radio AGORA 105 I 5
- Sonderausgabe 3: Die Wütenden aus der Sendereihe „Pongauer Platte – Eine gehörige Kulturportion“ 17.02.2023 | Radiofabrik
- Wer wollte sie? aus der Sendereihe „Kärntner Zeitgeschichte I Koroška sodobna...“ 25.01.2023 | radio AGORA 105 I 5
- Biedermann und die Brandstifter aus der Sendereihe „Landestheater“ 27.10.2022 | Radio FRO 105,0
- Der Ukrainekrieg aus Sicht des Friedensforscher Univ. Prof. i.R. Werner Wintersteiner aus der Sendereihe „Še vedno I noch immer Sturm“ 06.07.2022 | radio AGORA 105 I 5
- Geopolitik – Hintergründe von Kriegen – mit Willy Wimmer aus der Sendereihe „Radio AugartenStadt. Die Sendung des Aktionsradius...“ 16.05.2022 | Orange 94.0
- #374 Internet in der Ukraine aus der Sendereihe „Radio DARC“ 17.04.2022 | Radio Helsinki
- Ukraine: Betrachtungen – Edi Anger aus der Sendereihe „Vielfalt gelebt“ 15.04.2022 | Freies Radio Freistadt