Die ungleiche Allianz – Aus Verantwortung für Österreich?
Nachdem das „Dreamteam“ der türkis-blauen Regierung eineinhalb Jahre lang eine nahezu unheimliche Einigkeit zelebrierte, bevor es durch handfeste Skandale zur Trennung kam, ist jetzt wohl der Weg von rechts außen hin zur politischen Mitte wieder angesagt.
International wurde die Partnerschaft mit der FPÖ schief angeschaut. Aber nun sollen die Grünen einen konservativ-ökologischen Kurs für Europa mittragen.
Ein neues Experiment, das für die Grünen mit Sicherheit ein existentielles Wagnis darstellt.
Wie der nunmehrige Vizekanzler Werner Kogler und andere Mitglieder der Parteispitze das Parteiprogramm interpretieren, haben wir nun in allen Medien ausreichend gehört.
Jutta Seethaler hat sich bei bei der Grünen Basis in Tirol umgehört. Sie bat den Parteisprecher Christian Altenweisl und den Wörgler Gemeinderat Richard Götz um ein Gespräch.
Ähnliche Beiträge
- „Grenzen der Gewalt“ aus der Sendereihe „FROzine“ 09.04.2025 | Radio FRO 105,0
- Weltempfänger: Ost-Kongo Konflikt aus der Sendereihe „FROzine“ 06.04.2025 | Radio FRO 105,0
- Die Kairoer Buchmesse – Begegnungen mit Literatur vom Nil aus der Sendereihe „WUK Radio“ 31.03.2025 | Orange 94.0
- „Im Journalismus muss es auch Aktivismus geben“ aus der Sendereihe „Gekommen, um zu bleiben. Diaspora im Gespräch“ 25.03.2025 | Radio FRO 105,0
- TTT 2025-03 Teil 1 iranische Künstlerinnen aus der Sendereihe „Tea Time Talk“ 16.03.2025 | Freies Radio Salzkammergut
- „It was like a dream“ An interview with Olivia aus der Sendereihe „Radio VC Mytilene“ 12.03.2025 | Radio Helsinki
- Zuhause ist anderswo – Hannes Leidinger im Studiogespräch aus der Sendereihe „Radio Dispositiv“ 03.03.2025 | Orange 94.0
- Black History Month: Schwarze Geschichte in Österreich aus der Sendereihe „aufhören – ungeniert konfrontiert“ 24.02.2025 | Orange 94.0
- Radio- und Podcast-Biografien #2: Generationen im Gespräch aus der Sendereihe „Radio AugartenStadt. Die Sendung des Aktionsradius...“ 24.02.2025 | Orange 94.0
- Wohin steuern wir? Peter Kaiser im Dialog – Einschätzungen & Visionen... aus der Sendereihe „PANOPTIKUM Bildung“ 22.02.2025 | radio AGORA 105 I 5