Die Kairoer Buchmesse – Begegnungen mit Literatur vom Nil
Warum hat gerade sudanesische Literatur so große Präsenz bei der Buchmesse 2025 in Kairo? Und welche Rolle spielt Literatur und Kunst in Zeiten von Krieg, Flucht und Vertreibung? Im Gespräch dazu Ishraga Mustafa Hamid mit WUK-Radioredakteurin Helga Neumayer.
Im Anschluss ein Interview mit der Intendantin von SalamMusic 2025, Kathrin Pröll, zum Programm des heurigen Musik- und Kunstfestivals.
Musikbeiträge:
Asia Madani „G´bal al Nuba“
Sahra Halgan „Ku Cidda“
Sendunggestaltung: Helga Neumayer
Ähnliche Beiträge
- Katharina Podrečnik – Frauengesundheit aus der Sendereihe „Von Frau zu Frau“ 31.03.2025 | radio AGORA 105 I 5
- do trans-Art Performance 105 aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 28.03.2025 | Radiofabrik
- Ein Wohnzimmer für alle in Saalfelden aus der Sendereihe „WOS SOGGA – Freies Radio Pinzgau“ 28.03.2025 | Radiofabrik
- Frequenz Femina 3 – Aufbruch und Anpassung aus der Sendereihe „Frequenz Femina“ 26.03.2025 | Proton – das freie Radio
- Auf dem Weg aus der Sendereihe „Faradays Salon“ 17.03.2025 | radio AGORA 105 I 5
- MUTWILLIG im Gespräch mit Natalie Felder aus der Sendereihe „Mutwillig“ 13.03.2025 | Freies Radio Salzkammergut
- Ich liebe Süßes, darum bin ich schlank! aus der Sendereihe „ichgesund“ 13.03.2025 | Radiofabrik
- Die Autstronautinnen und der Weltfrauentag aus der Sendereihe „Die Austronautinnen“ 13.03.2025 | Radio FRO 105,0
- Frauentag 2025 – Marlen Schachinger-Pusiol aus der Sendereihe „Campus & City Radio St. Pölten“ 12.03.2025 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten