Die ungleiche Allianz – Aus Verantwortung für Österreich?
Nachdem das „Dreamteam“ der türkis-blauen Regierung eineinhalb Jahre lang eine nahezu unheimliche Einigkeit zelebrierte, bevor es durch handfeste Skandale zur Trennung kam, ist jetzt wohl der Weg von rechts außen hin zur politischen Mitte wieder angesagt.
International wurde die Partnerschaft mit der FPÖ schief angeschaut. Aber nun sollen die Grünen einen konservativ-ökologischen Kurs für Europa mittragen.
Ein neues Experiment, das für die Grünen mit Sicherheit ein existentielles Wagnis darstellt.
Wie der nunmehrige Vizekanzler Werner Kogler und andere Mitglieder der Parteispitze das Parteiprogramm interpretieren, haben wir nun in allen Medien ausreichend gehört.
Jutta Seethaler hat sich bei bei der Grünen Basis in Tirol umgehört. Sie bat den Parteisprecher Christian Altenweisl und den Wörgler Gemeinderat Richard Götz um ein Gespräch.
Ähnliche Beiträge
- Radio- und Podcast-Biografien #1: generationenübergreifende Gespräche zum Leben aus der Sendereihe „Radio AugartenStadt. Die Sendung des Aktionsradius...“ 10.02.2025 | Orange 94.0
- UniKonkretMagazin am 20.1.2025 aus der Sendereihe „KulturTon“ 22.01.2025 | FREIRAD
- Izabela Matjeka – kobieta wielu pasji aus der Sendereihe „FREIfenster“ 20.01.2025 | FREIRAD
- „Up To Our Necks“: An Interview with Hibai Arbide Aza aus der Sendereihe „Radio VC Mytilene“ 14.01.2025 | Radio Helsinki
- Buddy Migrants aus der Sendereihe „ENGAGE“ 29.12.2024 | radio AGORA 105 I 5
- Polka na zagraniczu: Królowa online`u Gosia Galbas aus der Sendereihe „FREIfenster“ 27.12.2024 | FREIRAD
- Perspektivenwechsel – Thema Migration und Integration aus der Sendereihe „Perspektivenwechsel“ 23.12.2024 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
- Sprachenvielfalt als Geschenk aus der Sendereihe „Gekommen, um zu bleiben. Diaspora im Gespräch“ 18.12.2024 | Radio FRO 105,0
- „I did not think I would make it“ An interview with Cuckoo aus der Sendereihe „Radio VC Mytilene“ 17.12.2024 | Radio Helsinki
- Freedom Across Borders: Queer Perspectives on Migration aus der Sendereihe „Tag der Menschenrechte“ 10.12.2024 | FREIRAD