„Im Journalismus muss es auch Aktivismus geben“
Journalist Simon INOU über die Notwendigkeit von mehr Vielfalt und Antirassismus in Österreichs Medienlandschaft.
In Österreichs Redaktionen sind Menschen mit Migrationsbiografie immer noch „eklatant unterrepräsentiert“ – so heißt es auch in einem Forschungsbericht von Medienhaus Wien aus dem Jahr 2021. Die mangelnde Diversität im Journalismus hat Auswirkungen auf die Art wie über Migrant*innen berichtet wird, darauf wer zu Wort kommt und wer nicht und welche Themen überhaupt für die Berichterstattung ausgewählt werden. Diese Entscheidungen werden in den Redaktionen tagtäglich getroffen.
Fehlende Diversität im Journalismus bedeutet auch, dass sich Menschen mit Migrationsbiografie in den Medien nicht wiederfinden. Dabei sollten jene, die es betrifft, den Diskurs mitbestimmen können.
In dieser Ausgabe von “Gekommen, um zu bleiben. Diaspora im Gespräch” spricht Marina Wetzlmaier mit dem Journalisten Simon INOU. Er kommt aus Kamerun, wo er u.a. die erste Jugendzeitung des Landes mitbegründete. In Österreich stellte er zahlreiche eigene Medienprojekte auf die Beine. Für ihn ist klar, dass es im Journalismus Haltung braucht:
„Wir haben mit so vielen Diskriminierungen im Journalismus zu tun: Rassismus, Sexismus, Homophobie. Daher ist es unbedingt notwendig, dass es im Journalismus auch Aktivismus geben muss. Damit die andere Seite verstehen kann.“
Simon Inou ist außerdem Organisator der Österreichischen Antirassismus.Tage, die vom 14. bis 23. März stattfanden. Den Auftakt bildete die Antirassismusmesse am 14. März an der Central European University in Wien. Das Interview wurde am Rande der Antirassismusmesse geführt.
Gekommen, um zu bleiben. Diaspora im Gespräch
Zur Sendereihe StationRadio FRO 105,0
Zur StationÄhnliche Beiträge
- Diskriminierungsfreie Berichterstattung aus der Sendereihe „FROzine“ 02.04.2025 | Radio FRO 105,0
- „Es ist fast alles wirksam, aber nur wenn es viele tun.“ aus der Sendereihe „FROzine“ 01.04.2025 | Radio FRO 105,0
- freshVibes 071: Antirassismus Messe & EmpowerHer2025 aus der Sendereihe „freshVibes“ 27.03.2025 | Orange 94.0
- (Fehlende) Diversität in den Medien aus der Sendereihe „FROzine“ 27.03.2025 | Radio FRO 105,0
- [O-Ton] Kundgebung gegen Stopp der Familienzusammenführung am 26.3.2025 in Wien aus der Sendereihe „O-TON (unbearbeiteter Originalton)“ 26.03.2025 | Orange 94.0
- freshVibes Spezial: 2. Österreichische Antirassismus Messe 2025 – Zum... aus der Sendereihe „freshVibes“ 24.03.2025 | Orange 94.0
- Wien gegen Rassismus: Wie wirken sich Rassismuserfahrungen auf junge Menschen... aus der Sendereihe „freshVibes“ 21.03.2025 | Orange 94.0
- 2. Antirassismusmesse Österreich aus der Sendereihe „FROzine“ 19.03.2025 | Radio FRO 105,0
- Was bedeutet Rassismus und was kann man dagegen tun? aus der Sendereihe „FRO Jugendredaktion“ 17.03.2025 | Radio FRO 105,0