Demokratie, Zusammenleben, miteinander auskommen, einander helfen …
DI, 14.05.2019, 16.00 Uhr: Zunächst sind SchülerInnen der 1C aus der NMS Spallartgasse am Wort. Sie widmen sich in ihrer Sendung Themen, die mit Demokratie zusammenhängen. In ihren Radiobeiträgen informieren sie über Kinderrechte, über Menschenrechte und sprechen über Rechte und Ansprüche, die z.B. in der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte festgeschrieben sind – wie etwa das Recht auf Meinungsfreiheit und das Recht auf Demonstration. Eine weitere Gesprächsrunde widmet sich dem wichtigen Thema Zivilcourage. Danach präsentieren SchülerInnen der NMS Schopenhauerstraße Gesprächsrunden und Stellungnahmen zu Mobbing und Respekt. Es geht u.a. um Respekt und Sprache, um Ursachen und Folgen von Mobbing sowie um respektvolles und respektloses Verhalten. Auch SchülerInnen der NMS Neubaugasse haben sich mit Themen beschäftigt, die uns alle betreffen. Zu hören sind ihre Meinungen zu Egoismus, Selbstsucht, Beleidigungen, Bescheidenheit, Respekt, Mobbing, Diskriminierung und vieles mehr. Abschließend sind SchülerInnen der 1C der Volksschule Reichsapfelgasse am Wort. Sie sprechen in ihrer Sendung darüber, was wir tun sollen, wenn jemand Hilfe braucht – zum Beispiel Feuerwehr, Rettung oder Polizei anrufen. Und auch, wenn andere traurig sind, kann man mit ihnen sprechen und sie aufmuntern. wrb2019/285, spa003, sop009, neu003, rei003
Ähnliche Beiträge
- Gehört – Lieder, die Haltung zeigen aus der Sendereihe „Sondersendungen auf FREIRAD“ 11.04.2025 | FREIRAD
- unerhört! Das „Wohnzimmer“ in Saalfelden I Rückblick ÖH-Vorsitz I ÖH-Wahl: Fraktionen... aus der Sendereihe „unerhört! Das Magazin — offen & vielschichtig“ 10.04.2025 | Radiofabrik
- Gabriela Marković zu Gast in Downtown Bad Radkersburg aus der Sendereihe „Zu Gast in Downtown Bad Radkersburg“ 08.04.2025 | radio AGORA 105 I 5
- Mehr als ein Kreuzerl aus der Sendereihe „Richtig & Falsch“ 06.04.2025 | Orange 94.0
- queer voices: many identities one democracy (März 2025) aus der Sendereihe „queer voices“ 28.03.2025 | Radiofabrik
- Gemeinsam für eine fairsorgende Wirtschaft und Gesellschaft aus der Sendereihe „Pflegestützpunkt. Wie wir pflegen und pflegen...“ 14.03.2025 | Radio Helsinki
- Community Medien und Resilienz aus der Sendereihe „FROzine“ 13.03.2025 | Radio FRO 105,0
- Politik zwischen Macht und Glück aus der Sendereihe „FROzine“ 12.03.2025 | Radio FRO 105,0
- Wohin steuern wir? Peter Kaiser im Dialog – Einschätzungen & Visionen... aus der Sendereihe „PANOPTIKUM Bildung“ 22.02.2025 | radio AGORA 105 I 5
- Bewusst Sein_148: unstabile Welt aus der Sendereihe „Bewusst Sein“ 21.02.2025 | Freies Radio Freistadt