Das politische Gespräch – Oktober 2024
Jeden zweiten Dienstag im Monat sprechen wir mit politischen Entscheidungsträger*innen von Stadt, Land und Bund sowie mit politischen Aktivist*innen und Interessensvertreter*innen oder Expert*innen. Dabei haben sie die Chance, gesellschaftspolitische wichtige Themen ausführlich und nicht wie üblich in drei Sätzen – darzulegen.
Im Oktober 2024 sprechen wir im politischen Gespräch mit Susanne Meier – Geschäftsleitung der Plattform Asyl – FÜR MENSCHENRECHTE
Die Plattform Asyl steht für Menschenrechte und setzt seit Jahren die Pass Egal Wahl in Tirol um, als politisches Statement. Sie sind lokale Kooperationspartnerin von SOS Mitmensch und zeigen mit der Pass Egal Wahl auf, wie viele Menschen in Österreich vom Wahlrecht ausgeschlossen sind, auch wenn sie seit Jahren im Land leben und sich an demokratiepolitischen Prozessen beteiligen. Die österreichische Staatsbürger*innenschaft als Grundlage für das Wahlrecht auf Bundesebene ist an verschiedene Bedinungen geknüpft, unter anderem an finanzielle Mittel. Susanne Meier spricht mit Carmen Herrmann und Elif Koca, einer Teilnehmerin der FREIRAD Lehrredaktion, über die Pass Egal Wahl, die dahinterstehenden Forderungen und die aktuellen Ergebnisse der Pass Egal Wahl und der Nationalratswahl in Österreich. Die Plattform Asyl setzt sich darüber hinaus in verschiedenen Bereichen ein und leistet Arbeit auf Bildungs-, Begegnungs und Bewusstseinsebene.
Ähnliche Beiträge
- queer voices: many identities one democracy (März 2025) aus der Sendereihe „queer voices“ 28.03.2025 | Radiofabrik
- Gemeinsam für eine fairsorgende Wirtschaft und Gesellschaft aus der Sendereihe „Pflegestützpunkt. Wie wir pflegen und pflegen...“ 14.03.2025 | Radio Helsinki
- Community Medien und Resilienz aus der Sendereihe „FROzine“ 13.03.2025 | Radio FRO 105,0
- Politik zwischen Macht und Glück aus der Sendereihe „FROzine“ 12.03.2025 | Radio FRO 105,0
- Wohin steuern wir? Peter Kaiser im Dialog – Einschätzungen & Visionen... aus der Sendereihe „PANOPTIKUM Bildung“ 22.02.2025 | radio AGORA 105 I 5
- Bewusst Sein_148: unstabile Welt aus der Sendereihe „Bewusst Sein“ 21.02.2025 | Freies Radio Freistadt
- Warum Medien für Demokratien wichtig sind aus der Sendereihe „FROzine“ 18.02.2025 | Radio FRO 105,0
- Bürger*innenrat Medien und Demokratie aus der Sendereihe „Kulturmix“ 18.02.2025 | Freies Radio Freistadt
- Programm der gescheiterten Regierungsverhandlungen aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 14.02.2025 | Orange 94.0
- DWA nieWieder – schonWieder aus der Sendereihe „DWA Nie Wieder“ 11.02.2025 | Radio Helsinki