Bildung und Nachhaltigkeit

06.06.2024

Christina Pichler-Koban vom E.C.O. Institut in Klagenfurt erläutert uns ihr Tätigkeitsfeld im Bereich Nachhaltigkeitsbildung. Sie erzählt uns was es bedeutet in diesem Bereich tätig zu sein, welche Verhaltensveränderungen Brettspiele bewirken können und welche Auswirkungen ihre Lehrtätigkeit an der Universität auf sie und die Studierenden hat. Sie wirkt mit beim B.A.U.M. Projekt, ein innovatives Bildungsprojekt, wo Schüler*innen neue Zusammenhänge von Natur und Technik lernen.

 

Wenn du weitere Informationen zu unseren Aktivitäten haben möchtest schau dir unsere Website www.wunderwelten.jetzt an, oder besuche unseren Youtube-Channel (https://www.youtube.com/channel/UCHFWjGShkRugO8RmO18AY1A) , wo du auch Einblicke in unsere Arbeit gewinnst.

Sendereihe

Unsere Wunderwelten

Zur Sendereihe Station

radio AGORA 105 I 5

Zur Station
Thema:Gesellschaft Radiomacher_in:Sabrina Schifrer
Sprache: Deutsch
Teilen:

Ähnliche Beiträge