Baumfällen im Zeughaus-Areal Eine Verstörung.
Begegnungen in 4 Stationen zwischen Herzblut, initiativ gewordenen Bürger_innen und Politik.
1. Station
Betroffenheit und Herzblut. Es knistert und knackst nicht nur in den Bäumen.
2. Station
Zufällige Begegnungen im öffentlichen Raum und Öffnung im Gedankenaustausch
3. Station
Darstellung einer Genese. Gerhard Fritz u. Marcela Duftner. Die Grünen Innsbruck.
4. Station
Schlussbemerkung und Initiativen.
Retten-wir-gemeinsam-die-Bäume-am-Zeughaus-Areal – die Initiative von Michaela Krunic wurde mittlerweile eingestellt. https://www.openpetition.eu/at/petition/online/retten-wir-gemeinsam-die-baeume-am-zeughaus-areal
Aufnahme, Gestaltung und Sendeverantwortung: Leonie Drechsel
Ähnliche Beiträge
- Regionale Weltmusik + Livekonzert + Menschenrechtsaktivismus in NÖ aus der Sendereihe „Regionale Weltmusik“ 12.01.2023 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- 12. Tiroler Integrationsenquete 2022 – Leben in der Blase? – Teil 3 aus der Sendereihe „12. Tiroler Integrationsenquete 2022 –...“ 03.01.2023 | FREIRAD
- Bewusst Sein_32 aus der Sendereihe „Bewusst Sein“ 01.12.2022 | Freies Radio Freistadt
- ‚On n’a rien vu venir‘ [GIBS / Radio Helsinki] aus der Sendereihe „SCHULRADIOTAG 2022“ 30.11.2022 | Freies Radio Salzkammergut
- trans-Art Workshop neu aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 17.11.2022 | Radiofabrik
- Hergehört! Demokratie gehört her aus der Sendereihe „Offenes Fenster“ 15.11.2022 | Orange 94.0
- Verfassung und Demokratie aus der Sendereihe „Radio AugartenStadt“ 14.11.2022 | Orange 94.0
- Lisz Hirn: Macht Politik böse? aus der Sendereihe „Das rote Mikro: Literatur“ 07.11.2022 | Radio Helsinki
- Kann die Demokratie die Globalisierung zähmen? aus der Sendereihe „PANOPTIKUM Bildung“ 25.10.2022 | radio AGORA 105 I 5
- Meine Wahl – Pass egal? aus der Sendereihe „Radio Arcobaleno“ 23.10.2022 | Radio FRO 105,0