Unser Programm
Plattform 25: Protest Gleisdorf gegen das Sparbudget 2010/11
Mitschnitt der Protestkundgebung in Gleisdorf diverser sozialer Initiativen zum geplanten Sparbudget der steirischen Landesregierung.
Link: Plattform 25
Warum sparen? Fragen an die steirische Landesregierung! (Teil 2)
(Teil 2 von 2)
„Kürzungen“, „Sparmassnahmen“ bedeuten das Vernichten von Ressourcen, deren Folgen widerum im Gemeinwesen (Staat, Gesellschaft) verarbeitet werden müssen. Eine Sondersendung...
Plattform 25: Alternative Budgetrede
Die „Alternative Budgetrede“ der Plattform 25, einer Vereinigung von mehr als 560 Organisation (Bildung, Soziales, Kultur und Gesundheit), um Widerstand und Alternativen zu den geplanten Einsparungsmassnahmen...
Plattform 25: 569 mal Widerstand!
eine Nennung aller 569 Organisationen, die bis zum 7. April die Plattform 25 unterstützt haben.
Die Plattform 25 ist ein Kollektiv von soziokulturellen, psychosozialen und Bildungs-Organisation, die gegen...
Hör-Saal: Sendung 21 (4. April 2011)
Aller Anfang ist schwer. Um MaturantInnen den Einstieg in das Studium zu erleichtern, hat die Universität Graz die online Studien-Informationsplattform „Unigate“ entwickelt. „Unigate“...
Hör-Saal: Sendung 20 (28.3.2011)
„Ich sehe tote Menschen“. Eine Vorstellung, die Bruce Willis im Psycho-Thriller „The Sixth Sense“ in Angst und Schrecken versetzte – und ein wesentlicher Teil der Forschungsarbeit von Univ.-Prof. Dr....
Neville Alexander: Gemeinschaft in Vielfalt & The Power of Language
„Unity in Plurality!“ – Neville Alexander über die Methoden, wie Nationalstaaten Menschen politisch mundtot machen. Dabei ist dem Nationalstaat kaum zu entkommen: Selbst jene, die er...
Über Weltuntergangszenarien und soziales Engagement – ein Gespräch mit Bela B
Am 3.3.2011 gastierte Bela B mit seiner Leseshow „Exit Mundi – die besten Weltuntergänge“ im Orpheum Graz -Eine Lesung aus Maarten Keuleman’s Werk, das nun als Hörbuch erschienen ist. Als Sänger,...
music to listen to and Live Interview with The NeXtmen from UK!
music to listen to and Live Interview with The NeXtmen from UK!
Prof. Haditsch- Atommüll und die Problematik von Endlagerstätten
“Klimanews”: Prof. Haditsch – Atommüll und die Problematik von Endlagerstätten
In dieser Live – Sondersendung berichtet Herr Prof. Johann Georg Haditsch über Atommüll und die Problematik von Endlagerstätten.
Die...
giving you a break..
…due to our wednesday evening/thursday morning appointments, we had the glorious idea to produce this weeks programme in advance… due to some technical failure we didn’t manage to do...
Hör-Saal: Sendung 19 (21. März 2011)
Wie setzten JournalistInnen wissenschaftliche Themen um? Wo versteckt sich die viel gepriesene „Geschichte“? Wie sieht journalistisches Arbeiten im Detail aus? Das erfahren die TeilnehmerInnen einer...
Hör-Saal: Sendung 18 (14. März 2011)
Die ehemaligen Sowjet-Republiken in Zentralasien und am Kaukasus sind hierzulande nahezu unbekannt. Dennoch streben diese Länder eine enge Zusammenarbeit mit der EU an und sind für Österreich auch wirtschaftlich...
Ernst Tiefenthaler alias Ernesty International
Zur Person: Der gebürtige Linzer – Mastermind der Bands Bell Etage und Hotel Prestige – ist ein unglaublich kreativer Singer/Songwriter. Wenn er als „Ernesty International“ allein am Werk ist,...
Portrait Georg Altziebler aka Son Of The Velvet Rat
Zur Person: Mitte der 80er Jahre hieß seine Band „Pure Lane“, Mitte der 90er gründete er „Bloom 05“, seit 2003 ist der Grazer Georg Altziebler auf Solopfaden unterwegs und nennt sich „Son Of The Velvet...
Blues und Bücher: „Sir“ Oliver Mally
Zur Person: Er ist einer der bekanntesten Blues-Musiker des Landes, der 1966 geborene Südsteirer Oliver Mally, der 2010 sein 25-jähriges Bühnenjubiläum gefeiert hat. Seit 1999 hat ihn das Fachmagazin „Concerto“...
Matthias Forenbacher: Musikmachen ist wie Unterwegssein
Zur Person: „Musikmachen ist wie Unterwegssein“, sagt der 35-jährige Grazer Matthias Forenbacher, der seit einigen Jahren zwischen Nordamerika und Österreich pendelt. Im Dezember 2009 hat er sein zweites...
Bedroom Chocolates: „Horizon Inc“
Chocolates, das sind zwei Mädchen, beide 23 Jahre alt und Studentinnen an der Grazer Musik-Uni, und zwei junge Männer, 31 und 37 Jahre alt, die ganz unterschiedliche Berufe haben und eine gemeinsame Leidenschaft...
S.O.S. Graz Sicherheits- Ordnungs- und Sauberkeitsdiskurse in der Stadt
Wer darf am Stadtraum teilhaben? Wie wird über Sauberkeit in Graz gesprochen? Wie lenkt die Architektur das Handeln der Menschen im urbanen Raum? Wer bestimmt über Maßnahmen für Sicherheit im öffentlichen...