Zene na kiši
Das lyrische Werk „Zene na kiši/ Die Frauen im Regen (die im Regen stehen)“ des kroatischen Dichters und Philosophen Miroslav Krleza beschreibt die Umstände der Frauen, ja wendet sich direkt an sie, umschreibt ihr Leiden als Mütter und steht allgemein gegen die Ausbeutung der Gesellschaft ihnen gegenüber, usw.
Die Sendung ist der Ausbeutung der Frauen gedacht – er nennt sie ‚die jenen, die auch die zukünftigen Krieger gebären in allen sinnlosen Kriegen‘.
Eine umfangreiche Analyse ist unnötig, denn das lyrische, sehr emotionale Gedicht spricht Bände für sich selbst. Das Gedicht wird in kroatischer Sprache vorgetragen und hat genug Dynamik und Energie, sodass die deutsche Übersetzung nicht notwendig ist.
Gedichte von Dragutin Tadijanović, ein weiterer kroatischer Dichter, bzw. Jovan Dučić, ein serbischer Lyriker, werden ebenfalls in der Sendung rezitiert.
Macher: Mišo Klaric
Internationaler Tag gegen Rassismus auf FREIRAD
Zur Sendereihe StationFREIRAD
Zur StationÄhnliche Beiträge
- MUTWILLIG im Gespräch mit Verena Mühlleitner aus der Sendereihe „Mutwillig“ 02.04.2025 | Freies Radio Salzkammergut
- do trans-Art_105 aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 02.04.2025 | Radiofabrik
- Die Kairoer Buchmesse – Begegnungen mit Literatur vom Nil aus der Sendereihe „WUK Radio“ 31.03.2025 | Orange 94.0
- Katharina Podrečnik – Frauengesundheit aus der Sendereihe „Von Frau zu Frau“ 31.03.2025 | radio AGORA 105 I 5
- Ein Wohnzimmer für alle in Saalfelden aus der Sendereihe „WOS SOGGA – Freies Radio Pinzgau“ 28.03.2025 | Radiofabrik
- Frequenz Femina 3 – Aufbruch und Anpassung aus der Sendereihe „Frequenz Femina“ 26.03.2025 | Proton – das freie Radio
- Auf dem Weg aus der Sendereihe „Faradays Salon“ 17.03.2025 | radio AGORA 105 I 5
- MUTWILLIG im Gespräch mit Natalie Felder aus der Sendereihe „Mutwillig“ 13.03.2025 | Freies Radio Salzkammergut
- Ich liebe Süßes, darum bin ich schlank! aus der Sendereihe „ichgesund“ 13.03.2025 | Radiofabrik
- Die Autstronautinnen und der Weltfrauentag aus der Sendereihe „Die Austronautinnen“ 13.03.2025 | Radio FRO 105,0