Was hat sich in den letzten Jahrzehnten im Tierschutz getan?
Tom Putzgruber von RespekTiere blickt gemeinsam mit Martin Balluch zurück.
Langzeitaktivist:innen wie Tom können aufgrund ihrer reichhaltigen Erfahrung auf eine recht lange Zeitspanne der gesellschaftlichen Entwicklung zurück blicken und damit aus erster Hand einen Vergleich zwischen den damaligen Bedingungen bzw. Aktivitäten und der Situation und Vorgehensweisen heute ziehen.
Ähnliche Beiträge
- Klimastatements Ep. 7 aus der Sendereihe „5 vor 12 – Klimastatements“ 28.11.2022 | FREIRAD
- Klimastatements Ep. 6 aus der Sendereihe „5 vor 12 – Klimastatements“ 15.11.2022 | FREIRAD
- Klimastatements Ep. 5 aus der Sendereihe „5 vor 12 – Klimastatements“ 31.10.2022 | FREIRAD
- Boden ist Leben aus der Sendereihe „Grund und Boden – Von Eigentumsfragen und...“ 25.10.2022 | radio AGORA 105 I 5
- Future On Air aus der Sendereihe „radioattac“ 17.10.2022 | Orange 94.0
- Mwita Mataro- Über Kunst und Aktivismus aus der Sendereihe „Fem Poem“ 04.10.2022 | Radio FRO 105,0
- Veganismus in der Ukraine – Vegane Soldaten unterstützen aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 19.08.2022 | Orange 94.0
- Die Bedeutung von Resilienz im Aktivismus aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 12.08.2022 | Orange 94.0
- Bitcoin – Eine Währung für mehr Gerechtigkeit? aus der Sendereihe „Die Neue Stadt“ 23.07.2022 | Radio Helsinki
- Banana Bikes – die Leidenschaft FAHRRAD aus der Sendereihe „Ganz bei Trost“ 04.07.2022 | Radio Helsinki