Was hat sich in den letzten Jahrzehnten im Tierschutz getan?
Tom Putzgruber von RespekTiere blickt gemeinsam mit Martin Balluch zurück.
Langzeitaktivist:innen wie Tom können aufgrund ihrer reichhaltigen Erfahrung auf eine recht lange Zeitspanne der gesellschaftlichen Entwicklung zurück blicken und damit aus erster Hand einen Vergleich zwischen den damaligen Bedingungen bzw. Aktivitäten und der Situation und Vorgehensweisen heute ziehen.
Ähnliche Beiträge
- Interview mit Schüttaktivisten gegen die Klimakrise aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 23.12.2022 | Orange 94.0
- Erde Brennt besetzt Hörsaal an der Karl-Franzens-Universität Graz / Bernhard... aus der Sendereihe „Gen Z exklusiv“ 12.12.2022 | Radio Helsinki
- Erde Brennt besetzt Hörsaal an der Karl-Franzens-Universität Graz / Ilona Otto aus der Sendereihe „Gen Z exklusiv“ 12.12.2022 | Radio Helsinki
- Erde Brennt besetzt Hörsaal an der Karl-Franzens-Universität Graz / Alfred Posch aus der Sendereihe „Gen Z exklusiv“ 12.12.2022 | Radio Helsinki
- Erde Brennt besetzt Hörsaal an der Karl-Franzens-Universität Graz / Einleitung aus der Sendereihe „Gen Z exklusiv“ 12.12.2022 | Radio Helsinki
- Erde Brennt besetzt Hörsaal an der Karl-Franzens-Universität Graz aus der Sendereihe „Gen Z | Nach Y kommt Z“ 12.12.2022 | Radio Helsinki
- Klimastatements Ep. 8 aus der Sendereihe „5 vor 12 – Klimastatements“ 12.12.2022 | FREIRAD
- Erde Brennt besetzt Hörsaal an der Karl-Franzens-Universität Graz aus der Sendereihe „Gen Z exklusiv“ 12.12.2022 | Radio Helsinki
- Die militante Veganerin erzählt aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 02.12.2022 | Orange 94.0
- Freiheit, Frieden und Gender Identity aus der Sendereihe „52radiominuten“ 28.11.2022 | Radio FRO 105,0