Bitcoin – Eine Währung für mehr Gerechtigkeit?
Bitcoins werden derzeit wieder heiß diskutiert – sie dienen als Schutz für Aktivist*innen, deren Konten vom Staat gesperrt werden können, bieten aber auch bei illegalen Geschäften Anonymität an. Viele haben hier schon Geld verloren, manche vielleicht auch einiges gewonnen. In der Zentralafrikanischen Republik sowie in El Salvador ist Bitcoin als offizielles Zahlungsmittel anerkannt. Der Stromverbrauch ist enorm, während die Möglichkeit, ein Geldsystem zu etablieren, das nicht auf Schulden und Expansion beruht, die Phantasie beflügelt.
Mein heutiger Gesprächspartner, Johannes Grill, ist Präsident des Vereins Bitcoin Austria.
Ähnliche Beiträge
- Open Wing Alliance Konferenz in Porto aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 21.03.2025 | Orange 94.0
- Visionen des Zusammenlebens aus der Sendereihe „FROzine“ 18.03.2025 | Radio FRO 105,0
- Pro Choice: der Kampf um reproduktive Gerechtigkeit aus der Sendereihe „Radio Stimme“ 06.03.2025 | Orange 94.0
- Black History Month: Schwarze Geschichte in Österreich aus der Sendereihe „aufhören – ungeniert konfrontiert“ 24.02.2025 | Orange 94.0
- Was hat sich in den letzten Jahrzehnten im Tierschutz getan? aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 21.02.2025 | Orange 94.0
- streaming young x Femi-was? aus der Sendereihe „streaming young“ 21.02.2025 | Freies Radio Freistadt
- Im Gespräch mit der Lobau-Aktivistin Christa Staudinger, geboren 1943 aus der Sendereihe „Radio UFF“ 08.02.2025 | Orange 94.0
- Vom Datenkapitalismus zum Tech-Faschismus aus der Sendereihe „Fem Poem“ 04.02.2025 | Radio FRO 105,0
- Das politische Gespräch – Jänner 2025 aus der Sendereihe „Das politische Gespräch“ 14.01.2025 | FREIRAD
- Rückblick Tierschutzjahr 2024 aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 27.12.2024 | Orange 94.0