Was hat sich in den letzten Jahrzehnten im Tierschutz getan?
Tom Putzgruber von RespekTiere blickt gemeinsam mit Martin Balluch zurück.
Langzeitaktivist:innen wie Tom können aufgrund ihrer reichhaltigen Erfahrung auf eine recht lange Zeitspanne der gesellschaftlichen Entwicklung zurück blicken und damit aus erster Hand einen Vergleich zwischen den damaligen Bedingungen bzw. Aktivitäten und der Situation und Vorgehensweisen heute ziehen.
Ähnliche Beiträge
- Mujeres migrantes organizadas aus der Sendereihe „Femigrantes“ 24.06.2022 | Orange 94.0
- Menschenrechtsmusik 2021/22 aus der Sendereihe „Amnesty informiert – die monatliche...“ 13.06.2022 | Radio FRO 105,0
- Dokumentarfilmfestival „Crossroads“ 2022 aus der Sendereihe „Die Neue Stadt“ 21.05.2022 | Radio Helsinki
- #8: Wie politisches Engagement uns erfüllen kann aus der Sendereihe „mosaik·.·.klima“ 14.04.2022 | Radio FRO 105,0
- 10/04/2022 – ASJ Wien: Selbstverwaltung aufbauen aus der Sendereihe „Anarchistisches Radio“ 11.04.2022 | Orange 94.0
- Klimabewegung in der Krise aus der Sendereihe „Freies Radio Freistadt for Future“ 31.03.2022 | Freies Radio Freistadt
- Feldstudien aus der Sozialen Arbeit aus der Sendereihe „Soziale Arbeit on Air“ 08.02.2022 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- Im Gespräch mit Katharina Rogenhofer aus der Sendereihe „Die Sonne und wir“ 01.02.2022 | Freies Radio Freistadt
- Zeitalter der Krise – Notfall oder Dauerzustand? aus der Sendereihe „Post-Normal – Wie wir uns die Zukunft...“ 28.12.2021 | Orange 94.0
- Klimaaktivist*innen im Gespräch aus der Sendereihe „Freies Radio Freistadt for Future“ 17.12.2021 | Freies Radio Freistadt