Die Bedeutung von Resilienz im Aktivismus
Der Psychotherapeut Saam Faradji hilft Aktivist:innen langfristig motiviert und effektiv zu bleiben.
Wer länger aktiv ist, hat bestimmt schon erfahren, wie frustrierend es sein kann trotz aller Motivation oft kaum etwas erreichen zu können. Die Welt scheint häufig überwältigend und unsere eigenen Möglichkeiten zu beschränkt. Saam Faradji hat sich lange mit dem Thema Resilienz befasst und ein Buch zur Selbstempathie geschrieben: Das Aschenputtel-Prinzip. Hören wir uns an, welche nützlichen Konzepte er aus seiner Fachexpertise und aus seinen Erfahrungen destillieren kann!
Hinweise:
Ähnliche Beiträge
- Black History Month: Schwarze Geschichte in Österreich aus der Sendereihe „aufhören – ungeniert konfrontiert“ 24.02.2025 | Orange 94.0
- Was hat sich in den letzten Jahrzehnten im Tierschutz getan? aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 21.02.2025 | Orange 94.0
- streaming young x Femi-was? aus der Sendereihe „streaming young“ 21.02.2025 | Freies Radio Freistadt
- Im Gespräch mit der Lobau-Aktivistin Christa Staudinger, geboren 1943 aus der Sendereihe „Radio UFF“ 08.02.2025 | Orange 94.0
- Vom Datenkapitalismus zum Tech-Faschismus aus der Sendereihe „Fem Poem“ 04.02.2025 | Radio FRO 105,0
- Das politische Gespräch – Jänner 2025 aus der Sendereihe „Das politische Gespräch“ 14.01.2025 | FREIRAD
- Rückblick Tierschutzjahr 2024 aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 27.12.2024 | Orange 94.0
- Clubresonanzen #45 12/2024 antipatriachaler Jahresabschluss aus der Sendereihe „Club Resonanzen“ 25.12.2024 | Orange 94.0
- 40 Jahre Hainburg aus der Sendereihe „OpenUp“ 25.12.2024 | Orange 94.0
- Talstation muss bleiben! aus der Sendereihe „Sondersendungen auf FREIRAD“ 22.12.2024 | FREIRAD