Von Widerstäben und geprüftem Leben – Erinnerungskultur in Niederösterreich
Während Heidi Schatzl im Museum Erlauf Erinnert das Manuskript einer Autobiographie in sehr persönlichen Kontext gesetzt erlebbar macht, rammt Peter Kozek Metallstäbe in den Boden des Josefsplatzes in Baden bei Wien. Zwei künstlerische Konzepte, die unterschiedlicher kaum sein könnten, temporäre Installation das eine, permanente Intervention das andere. Ähnlich jedoch in der sensiblen Herangehensweise und ihrem angestrebten Ziel: Die Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus und den Schicksalen seiner Opfer als Beitrag zur Entwicklung einer nachhaltigen Erinnerungskultur.
Website Museum Erlauf Erinnert
Blog Heidi Schatzl
Website kozek hörlonski
Website Kunst im öffentlichen Raum NÖ
(CC) 2017 BY-NC-SA V4.0 – Vervielfältigung, Verbreitung, Bearbeitung bei Namensnennung gestattet, kommerzielle Nutzung ausgenommen, Weitergabe unter gleichen Bedingungen; Herbert Gnauer, Wien
Ähnliche Beiträge
- Living in The Past aus der Sendereihe „artarium“ 23.03.2025 | Radiofabrik
- Denkanstöße zum Erinnerungsjahr 2025 (Teil 1) aus der Sendereihe „PANOPTIKUM Bildung“ 22.03.2025 | radio AGORA 105 I 5
- Poročilo – 47. pohod na Arihovo peč aus der Sendereihe „AGORA Obzorja“ 10.03.2025 | radio AGORA 105 I 5
- DWA nieWieder – schonWieder aus der Sendereihe „DWA Nie Wieder“ 11.02.2025 | Radio Helsinki
- Präsentation des Gaismair-Jahrbuches 2025: Das Jubiläum aus der Sendereihe „Sondersendungen auf FREIRAD“ 07.02.2025 | FREIRAD
- Eva Hartmann – kultura spominjanja aus der Sendereihe „Klang der Regionen I ZVOK regij“ 28.11.2024 | radio AGORA 105 I 5
- Versenkte Erinnerung aus der Sendereihe „artarium“ 17.11.2024 | Radiofabrik
- Schatten über Salzburg aus der Sendereihe „artarium“ 27.10.2024 | Radiofabrik
- Erinnerungsbedarf: Konferenz zum pluralen Erinnern in Migrations-Gesellschaften... aus der Sendereihe „Tangente FM“ 12.07.2024 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- Erinnerungsbedarf: Konferenz zum pluralen Erinnern in Migrations-Gesellschaften... aus der Sendereihe „Tangente FM“ 28.06.2024 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten