Von Widerstäben und geprüftem Leben – Erinnerungskultur in Niederösterreich
Während Heidi Schatzl im Museum Erlauf Erinnert das Manuskript einer Autobiographie in sehr persönlichen Kontext gesetzt erlebbar macht, rammt Peter Kozek Metallstäbe in den Boden des Josefsplatzes in Baden bei Wien. Zwei künstlerische Konzepte, die unterschiedlicher kaum sein könnten, temporäre Installation das eine, permanente Intervention das andere. Ähnlich jedoch in der sensiblen Herangehensweise und ihrem angestrebten Ziel: Die Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus und den Schicksalen seiner Opfer als Beitrag zur Entwicklung einer nachhaltigen Erinnerungskultur.
Website Museum Erlauf Erinnert
Blog Heidi Schatzl
Website kozek hörlonski
Website Kunst im öffentlichen Raum NÖ
(CC) 2017 BY-NC-SA V4.0 – Vervielfältigung, Verbreitung, Bearbeitung bei Namensnennung gestattet, kommerzielle Nutzung ausgenommen, Weitergabe unter gleichen Bedingungen; Herbert Gnauer, Wien
Ähnliche Beiträge
- Uni Konkret Magazin am 6.11.2023 – Hunger.Macht.Profite, Licht und Holocaust-Lehrgang aus der Sendereihe „KulturTon“ 07.11.2023 | FREIRAD
- Memories of Memories aus der Sendereihe „KulturTon“ 25.09.2023 | FREIRAD
- Gehörschnecken der Vergangenheit aus der Sendereihe „Gehörschnecke“ 03.09.2023 | Orange 94.0
- Aus der Erinnerung für die Gegenwart leben aus der Sendereihe „PANOPTIKUM Bildung“ 19.06.2023 | radio AGORA 105 I 5
- Ein Gedenkort für das ehemalige Arbeitserziehungslager Reichenau aus der Sendereihe „KulturTon“ 12.06.2023 | FREIRAD
- Pressefreiheit im Wandel | Auf roten Spuren von Salzburg aus der Sendereihe „unerhört! Das Magazin — offen & vielschichtig“ 25.05.2023 | Radiofabrik
- hinschauen/hinhören/handeln aus der Sendereihe „FRF-Info“ 17.04.2023 | Freies Radio Freistadt
- ARBEIT, SOZIALES und ans ERINNERN ERINNERN aus der Sendereihe „Am Rad der Zeit in Ebensee“ 10.03.2023 | Freies Radio Salzkammergut
- Zum Gedenken an die Opfer des Holocaust aus der Sendereihe „FROzine“ 25.01.2023 | Radio FRO 105,0
- Plattform Johann Gruber und Papa Gruber Kreis aus der Sendereihe „Spuren der Erinnerung“ 22.12.2022 | Freies Radio Freistadt