Umwelt- und Klimaschutz in OÖ – Viele Worte, wenig Taten?
Was sind die wichtigsten Schritte, um gegen die Klimakrise vorzugehen? Was plant die oberösterreichische Landesregierung an konkreten Maßnahmen? Darüber diskutiert Sigrid Ecker mit den Landtagsabgeordneten Maria Buchmayr, Die Grünen und Josef Rathgeb, ÖVP.
Seit dem Abklingen des Hitzesommers 2018 sind einige Anträge im oö Landtag diskuiert worden. Worum ging es da und wie wurde abgestimmt? Wo steht OÖ im Bereich Klima- und Umweltschutz und welche Strategie wird dahingehend verfolgt? Was wird getan gegen CO2-Ausstoß, Feinstaub, Individualverkehr und Versiegelung des Bodens? Allem voran aber: Wie schaut es mit der Umsetzung bzw. konkreten Maßnahmen aus?
Darüber spricht FROzine Redaktionsleiterin Sigrid Ecker mit Maria Buchmayr, OÖ Landtagsabgeordnete, stellvertretende Klubobfrau, Landessprecherin, Obfrau (Frauen OÖ) Die Grünen Josef Rathgeb, OÖ Landtagsabgeordneter ÖVP, Bürgermeister OberneukirchenModeration: Sigrid Ecker
Zur SendungsseiteÄhnliche Beiträge
- Diversität und Demokratie aus der Sendereihe „FROzine“ 20.02.2025 | Radio FRO 105,0
- Ist die Pressefreiheit in Gefahr? aus der Sendereihe „FROzine“ 19.02.2025 | Radio FRO 105,0
- Warum Medien für Demokratien wichtig sind aus der Sendereihe „FROzine“ 18.02.2025 | Radio FRO 105,0
- Weltempfänger: Politische Situation in Panama aus der Sendereihe „FROzine“ 16.02.2025 | Radio FRO 105,0
- Die politische Macht des Radios aus der Sendereihe „FROzine“ 14.02.2025 | Radio FRO 105,0
- Was macht der Klimarat? aus der Sendereihe „FROzine“ 12.02.2025 | Radio FRO 105,0
- Status Quo Klimakrise? aus der Sendereihe „FROzine“ 11.02.2025 | Radio FRO 105,0
- Weltempfänger: Kohlereviere in Kolumbien aus der Sendereihe „FROzine“ 09.02.2025 | Radio FRO 105,0
- Fortgehen mit Behinderung aus der Sendereihe „FROzine“ 06.02.2025 | Radio FRO 105,0
- Über eine Brücke aus der Sendereihe „FROzine“ 05.02.2025 | Radio FRO 105,0