Transnationale Proteste
In der aktuellen Ausgabe des FROzine beschäftigen wir uns auch mit der heutigen Aufgabe desTages, dem 1.März also, nämlich dem „transnationalen Migranten und Migrantinnenstreik“.
WH am 02.03.2011, um 6 und um 13 Uhr.
Zu hören am Dienstag, 01.03.2011 von 18 – 19 Uhr in der Sendung FROzineErstmals findet bzw. fand heute, am 1. März 2011, auch in Wien ein Migranten und Migrantinnenstreik statt. Es organisierten sich in mehreren Ländern weltweit Migranten und Migrantinnen gegen soziale Ausschlüsse, Diskriminierung und Rassismus. Angefangen haben diese transnationalen Proteste im Jahr 2006 mit einem Streik von Migranten und Migrantinnen in den USA und breiten sich seitdem immer weiter aus. 2011 werde auch in Österreich der Grundstein für einen breiten Zusammenschluss gelegt, um eine Wende der Politik gegenüber Menschen mit Migrationshintergrund einzuleiten.
Gerhard Kettler sprach im Vorfeld mit Radostina Patulova und Erkan Gül, die den „Transnationalen Migrant/innenstreik“ mitorganisiert haben.
Nähere Infos unter:
www.1maerz-streik.net
Außerdem gibt’s heute wieder mal den „Kommentar der Woche“ zu hören, in dem sich Oliver Jagosch gewaltig ärgert, und zwar über den sogenannten „Mafiaparagraphen“.
Durch die Sendung führt Sarah Praschak.
Ähnliche Beiträge
- „Grenzen der Gewalt“ aus der Sendereihe „FROzine“ 09.04.2025 | Radio FRO 105,0
- Weltempfänger: Ost-Kongo Konflikt aus der Sendereihe „FROzine“ 06.04.2025 | Radio FRO 105,0
- Die Kairoer Buchmesse – Begegnungen mit Literatur vom Nil aus der Sendereihe „WUK Radio“ 31.03.2025 | Orange 94.0
- „Im Journalismus muss es auch Aktivismus geben“ aus der Sendereihe „Gekommen, um zu bleiben. Diaspora im Gespräch“ 25.03.2025 | Radio FRO 105,0
- TTT 2025-03 Teil 1 iranische Künstlerinnen aus der Sendereihe „Tea Time Talk“ 16.03.2025 | Freies Radio Salzkammergut
- „It was like a dream“ An interview with Olivia aus der Sendereihe „Radio VC Mytilene“ 12.03.2025 | Radio Helsinki
- Zuhause ist anderswo – Hannes Leidinger im Studiogespräch aus der Sendereihe „Radio Dispositiv“ 03.03.2025 | Orange 94.0
- Black History Month: Schwarze Geschichte in Österreich aus der Sendereihe „aufhören – ungeniert konfrontiert“ 24.02.2025 | Orange 94.0
- Radio- und Podcast-Biografien #2: Generationen im Gespräch aus der Sendereihe „Radio AugartenStadt. Die Sendung des Aktionsradius...“ 24.02.2025 | Orange 94.0
- Wohin steuern wir? Peter Kaiser im Dialog – Einschätzungen & Visionen... aus der Sendereihe „PANOPTIKUM Bildung“ 22.02.2025 | radio AGORA 105 I 5