Teil 2 Wahlkampfsplitter: Demokratie für alle? Migration und Wahlrecht
Wahlkampfsplitter Teil 2: Demokratie für alle? Migration und Wahlrecht
*Wahlkampfsplitter, Weltrettung und Mediawatch: plakativ im Sinne des aktuellen Wahlkampfs und flankiert durch ironische Einsprengsel bot Radio FRO im Vorfeld der Landtagswahlen Oberösterreichs am 27.09. 2009 politische Analyse pur — abseits des medialen Mainstreams. *
Die Serie „If voting changed anything …“ thematisierte die politische (Un-)Kultur in Oberösterreich und brachte aktuelle gesellschaftliche und politische Themen aufs Tapet.
Die zweite Ausgabe von „if voting changed anything†¦“ ging am 21.09.2009 on Air. Die Sendung widmet wir uns den Menschen, die zwar in Oberösterreich leben, aber nicht zur Wahl gehen dürfen – diejenigen, die keine österreichische Staatsangehörigkeit besitzen.
Bei Dominik Meisinger zu Gast im Studio waren Marie-Edwige Hartig (Integrationssprecherin der Grünen Linz), Daniela Schopf (Juristin der Volkshilfe Oberösterreich) und Dorota Trepczyk, eine Sendungsmacherin von Radio FRO, die aus Polen stammt und ihre eigenen Erfahrungen mit dem österreichischen Wahlrecht schildert. Außerdem: eine kleine Straßenumfrage zum Wahlrecht für MigrantInnen. Ihr hört einen Zusammenschnitt dieser Sendung.
(Beitrag: Michael Gams)
Ähnliche Beiträge
- „Grenzen der Gewalt“ aus der Sendereihe „FROzine“ 09.04.2025 | Radio FRO 105,0
- Weltempfänger: Ost-Kongo Konflikt aus der Sendereihe „FROzine“ 06.04.2025 | Radio FRO 105,0
- Die Kairoer Buchmesse – Begegnungen mit Literatur vom Nil aus der Sendereihe „WUK Radio“ 31.03.2025 | Orange 94.0
- „Im Journalismus muss es auch Aktivismus geben“ aus der Sendereihe „Gekommen, um zu bleiben. Diaspora im Gespräch“ 25.03.2025 | Radio FRO 105,0
- TTT 2025-03 Teil 1 iranische Künstlerinnen aus der Sendereihe „Tea Time Talk“ 16.03.2025 | Freies Radio Salzkammergut
- „It was like a dream“ An interview with Olivia aus der Sendereihe „Radio VC Mytilene“ 12.03.2025 | Radio Helsinki
- Zuhause ist anderswo – Hannes Leidinger im Studiogespräch aus der Sendereihe „Radio Dispositiv“ 03.03.2025 | Orange 94.0
- Black History Month: Schwarze Geschichte in Österreich aus der Sendereihe „aufhören – ungeniert konfrontiert“ 24.02.2025 | Orange 94.0
- Radio- und Podcast-Biografien #2: Generationen im Gespräch aus der Sendereihe „Radio AugartenStadt. Die Sendung des Aktionsradius...“ 24.02.2025 | Orange 94.0
- Wohin steuern wir? Peter Kaiser im Dialog – Einschätzungen & Visionen... aus der Sendereihe „PANOPTIKUM Bildung“ 22.02.2025 | radio AGORA 105 I 5