Süchtig nach Medien?
Radioprojekt mit Jugendlichen der sozialpädagogischen Wohngemeinschaft Pro Juventute Rehhof.
Im Rahmen einer Lehrveranstaltung der Universität Salzburg war es das Ziel einer der Projektgruppen, die Jugendlichen bei der Produktion einer eigenen Radiosendung zu unterstützen.
Herausgekommen ist eine Sendung über Computerspiel-, Internet- und Handysucht, in der neben den Jugendlichen selbst auch „ExpertInnen“ zu Wort kommen.
Viel Spaß beim Anhören wünschen Michael Mair und Manuel Rubin, sowie das studentische Produktionsteam (Jenny Woods, Sabine Matzeder, Sophie Glockner und Rolf Paetow)
Ähnliche Beiträge
- Künstliche Intelligenz – Alexander Popovič aus der Sendereihe „Plattform Zivilgesellschaft Kärnten I Koroška“ 31.03.2025 | radio AGORA 105 I 5
- Radiabled: Linz im Fokus – Tennis, Design, Inklusion und ein besonderer Gast aus der Sendereihe „radiabled“ 26.03.2025 | Radio FRO 105,0
- Weltempfänger: Pressefreiheit in Kolumbien aus der Sendereihe „FROzine“ 22.03.2025 | Radio FRO 105,0
- Familienleben 2.0 – klicken, knipsen, wischen. pepp-Expertinnen-Talk #11 aus der Sendereihe „WOS SOGGA – Freies Radio Pinzgau“ 20.03.2025 | Radiofabrik
- GIDO: Katrin Grabner von Columna V. über Belästigung und Gewalt in der österreichischen... aus der Sendereihe „GIDO – Gespräch in der Oase“ 20.03.2025 | Orange 94.0
- Pilotfolge „Engel rupfen“ aus der Sendereihe „Tom & Ernst“ 15.03.2025 | Radio Helsinki
- Community Medien und Resilienz aus der Sendereihe „FROzine“ 13.03.2025 | Radio FRO 105,0
- Mit Populismus durch die Welt aus der Sendereihe „FVONK Dich FREI“ 21.02.2025 | Radiofabrik
- Warum Medien für Demokratien wichtig sind aus der Sendereihe „FROzine“ 18.02.2025 | Radio FRO 105,0
- Bürger*innenrat Medien und Demokratie aus der Sendereihe „Kulturmix“ 18.02.2025 | Freies Radio Freistadt