Süchtig nach Medien?
Radioprojekt mit Jugendlichen der sozialpädagogischen Wohngemeinschaft Pro Juventute Rehhof.
Im Rahmen einer Lehrveranstaltung der Universität Salzburg war es das Ziel einer der Projektgruppen, die Jugendlichen bei der Produktion einer eigenen Radiosendung zu unterstützen.
Herausgekommen ist eine Sendung über Computerspiel-, Internet- und Handysucht, in der neben den Jugendlichen selbst auch „ExpertInnen“ zu Wort kommen.
Viel Spaß beim Anhören wünschen Michael Mair und Manuel Rubin, sowie das studentische Produktionsteam (Jenny Woods, Sabine Matzeder, Sophie Glockner und Rolf Paetow)
Ähnliche Beiträge
- Menschen & Medien Teil 2/2 [c/o Ernst Tradinik] aus der Sendereihe „MENSCHEN & MEDIEN“ 13.02.2025 | Radio Helsinki
- Schallmooser Gespräche #259: Terror! aus der Sendereihe „Schallmooser Gespräche“ 03.02.2025 | Radiofabrik
- Schlachthofprozess gegen Tierschützer:innen in Deutschland aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 24.01.2025 | Orange 94.0
- Die Tierschutzbewegung aus der Sicht von nicht tierschutzaktiven Personen aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 03.01.2025 | Orange 94.0
- Verschwörungstheorien, Pseudowissenschaften & Fake News aus der Sendereihe „FREIfenster“ 13.12.2024 | FREIRAD
- Die schöne neue Medien Welt aus der Sendereihe „Radio AugartenStadt. Die Sendung des Aktionsradius...“ 26.11.2024 | Orange 94.0
- 2. get together trans-Art aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 11.11.2024 | Radiofabrik
- 1. get together trans-Art Performance aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 15.10.2024 | Radiofabrik
- Die verlorene Ehre der Katharina Blum aus der Sendereihe „Phönix on Air“ 01.10.2024 | Radio FRO 105,0
- Körperhorror aus der Sendereihe „FREIfenster“ 06.09.2024 | FREIRAD