Pilotfolge „Engel rupfen“
Radio mit Tom. Wir starteten, so in etwa, zur Beginn der Pandemie. Und zunächst war wichtig:
Wie macht man Radio? Welche Bausteine eines Radios gibt es?:
– Anmoderation / Begrüßung
– Sprechen (über Aktuelles, Altes und Neues, was einem grad einfällt)
-Doppelkonference
-Und dazwischen: Musik
-Abmoderation / Verabschiedung
Und fertig ist der Radiobeitrag 🙂
P.s.:
Radio Wissensteam – Tom & Ernst machen Urlaubsvertretung: https://de.cba.media/503769
Ähnliche Beiträge
- korsische Märchen & Geschichten aus der Sendereihe „Wörterglühen“ 10.06.2024 | Radiofabrik
- Her mit euren Texten! aus der Sendereihe „Leseforum“ 14.12.2023 | FREIRAD
- Tratschpunkt: Astrologie & Esoterik aus der Sendereihe „Tratschpunkt – der Meinungstalk“ 18.11.2021 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- Battle&Hum#109 aus der Sendereihe „battle&hum“ 20.12.2020 | Radiofabrik
- Battle&Hum#102 aus der Sendereihe „battle&hum“ 22.12.2019 | Radiofabrik
- backflash4ward – 016: Das generationsübergreifende Musikradio mit Paul Sandhofer... aus der Sendereihe „backflash4ward – Das generationsübergreifende...“ 28.09.2019 | Freies Radio B138
- backflash4ward – 012: Das generationsübergreifende Musikradio mit Paul... aus der Sendereihe „backflash4ward – Das generationsübergreifende...“ 24.09.2019 | Freies Radio B138
- Teaser zum Live-Hörspiel ‚Engel 3.0‘ aus der Sendereihe „gecko-art“ 14.02.2019 | Orange 94.0
- Engelsgedichte aus der Sendereihe „Gedichte sind gemalte Fensterscheiben“ 11.12.2018 | Freies Radio B138