MiA im Juli: Verwurzeln und Ankommen – Menschen mit Fluchterfahrungen in Gemeinschaftsgärten
In interkulturellen Menschen finden sich nicht nur die unterschiedlichsten Pflanzen wieder, sondern auch eine große Vielfalt an Lebenserfahrungen und Biographien der dortigen GärtnerInnen.Im Stadtteilgarten Itzling sind neben SalzburgerInnen, MigrantInnen selbstverständlich auch AsylwerberInnen und Flüchtlinge tätig.
Warum gerade sie das praktische Tun besonders schätzen und brauchen, davon berichten die StadtteilgärtnerInnen Lisa & Ines.
Ähnliche Beiträge
- Festival DER NEUE HEIMATFILM 2011 aus der Sendereihe „FROzine“ 26.08.2011 | Radio FRO 105,0
- weltfluechtlingstag: aktion „das boot ist nicht voll“ aus der Sendereihe „trotz allem“ 22.06.2011 | Orange 94.0
- Lebendiges Lehen im Juni: Was wir träumen aus der Sendereihe „Salzburger Stadtteilradio“ 21.06.2011 | Radiofabrik
- Die Situation in Harper/Liberia im Juni 2011 aus der Sendereihe „palaver-connected: Liberia_Austria“ 27.05.2011 | Radio Helsinki
- „Allein zu Haus“ (Buchbesprechung) aus der Sendereihe „radio50plus“ 16.05.2011 | Radio FRO 105,0
- Sendung vom 18. Mai 2011 aus der Sendereihe „radio50plus“ 16.05.2011 | Radio FRO 105,0
- Alle unter einem Dach aus der Sendereihe „FROzine“ 28.04.2011 | Radio FRO 105,0
- Willkommen in Salzburg: Women, Refugees, Events: The celebration continues/Frauen,... aus der Sendereihe „Willkommen in Salzburg“ 24.03.2011 | Radiofabrik
- Begegnungswege 3. März 2011 aus der Sendereihe „Begegnungswege“ 03.03.2011 | Freies Radio Salzkammergut
- ein bericht von der pk des freunde schuetzen haus “ lass mas bleiben!“ aus der Sendereihe „trotz allem“ 21.02.2011 | Orange 94.0