MiA im Juli: Verwurzeln und Ankommen – Menschen mit Fluchterfahrungen in Gemeinschaftsgärten
In interkulturellen Menschen finden sich nicht nur die unterschiedlichsten Pflanzen wieder, sondern auch eine große Vielfalt an Lebenserfahrungen und Biographien der dortigen GärtnerInnen.Im Stadtteilgarten Itzling sind neben SalzburgerInnen, MigrantInnen selbstverständlich auch AsylwerberInnen und Flüchtlinge tätig.
Warum gerade sie das praktische Tun besonders schätzen und brauchen, davon berichten die StadtteilgärtnerInnen Lisa & Ines.
Ähnliche Beiträge
- Studiogespräch: 20 Jahre Deserteurs- und Flüchtlingsberatung Wien aus der Sendereihe „Radio Widerhall“ 02.06.2012 | Orange 94.0
- FRONTEX WATCH 02.05.2012 aus der Sendereihe „FRONTEX WATCH“ 02.05.2012 | FREIRAD
- FRONTEX WATCH 20.04.2012 aus der Sendereihe „FRONTEX WATCH“ 20.04.2012 | FREIRAD
- Rohmaterial: Pressekonferenz Asylkoordination 27.3.2012: Zugang zu Asylverfahren... aus der Sendereihe „Rohmaterialien“ 27.03.2012 | Orange 94.0
- FRONTEX WATCH 21.03.2012 aus der Sendereihe „FRONTEX WATCH“ 21.03.2012 | FREIRAD
- FRONTEX WATCH 16.03.2012 aus der Sendereihe „FRONTEX WATCH“ 19.03.2012 | FREIRAD
- FlüchtLINZLager aus der Sendereihe „mwl-radioklub“ 29.11.2011 | Radio FRO 105,0
- 1 Sendung über 2 Festivals aus der Sendereihe „FROzine“ 24.11.2011 | Radio FRO 105,0
- 1. Oktober 2011: Kunstasyl für Asyl in Not aus der Sendereihe „der wiener salon“ 05.11.2011 | Orange 94.0
- Through the desert and the sea aus der Sendereihe „FROzine“ 20.09.2011 | Radio FRO 105,0