Kinder und Medien
Das Thema der Sendung sind die digitalenLebenswelten von Kindern und Jugendlichen.
Wir haben dazu im April den Kongress „Kinder und digitale Medien“ besucht. Dieser behandelte den Generationenunterschied zwischen den „digital Natives“ also den heutigen Kindern und Jugendlichen zu deren Eltern und PädagogInnen.
Neben Studien zum Umgang der digital Natives mit PC, Internet & Co ging es auch um das Thema Medienkompetenz. Wie können Eltern und PädagogInnen die Kinder und Jugendlichen, die so selbstverständlich mit den neuen Technologien umgehen, dabei unterstützen einen selbstbestimmten und kritischen Umgang mit den Medien zu erlangen?
Weitere Infos zum Kongress unter: http://www.kinderundmedien.at bzw. Videos unter http://www.wko.tv
Verwendete Musik (cc): DJ Bouly – Barely, Tryad – The Final Rewind, Tryad – Witness
Fokus Bildung – Bildung im Fokus
Zur Sendereihe StationFreies Radio Salzkammergut
Zur StationÄhnliche Beiträge
- Universitäten: Orte kritischer Bewusstseinsbildung oder Werkzeuge der Macht?... aus der Sendereihe „C3 Radio“ 14.04.2025 | Orange 94.0
- Kostenlose Nachhilfe: Bildung darf keine Frage des Geldes sein – Engagierte... aus der Sendereihe „Engagierte Stimmen“ 25.03.2025 | Freies Radio Freistadt
- Denkanstöße zum Erinnerungsjahr 2025 (Teil 1) aus der Sendereihe „PANOPTIKUM Bildung“ 22.03.2025 | radio AGORA 105 I 5
- #9 Medizinische Forschung 2025 & Winter Blues aus der Sendereihe „Hel Yeah! Endlich gute Nachrichten“ 16.03.2025 | Radio Helsinki
- Gemeinsam für eine fairsorgende Wirtschaft und Gesellschaft aus der Sendereihe „Pflegestützpunkt. Wie wir pflegen und pflegen...“ 14.03.2025 | Radio Helsinki
- Podcast-Serie „Auf zum Mond“ aus der Sendereihe „Spaceuriosity“ 13.03.2025 | Orange 94.0
- #6 NextGenBuddies beim Radioworkshop aus der Sendereihe „Vol on air – Reportagen aus der Freiwilligenarbeit“ 13.03.2025 | Radiofabrik
- Vielfältige Sendung des BORG Straßwalchen aus der Sendereihe „Radiofabrik – Workshop-Productions“ 28.02.2025 | Radiofabrik
- 30 Jahre Wissenschaftsverein Kärnten aus der Sendereihe „AGORA Obzorja“ 24.02.2025 | radio AGORA 105 I 5
- WiderstandsChronologie 20. Jänner bis 16. Feber 2025 aus der Sendereihe „WiderstandsChronologie“ 17.02.2025 | Orange 94.0