Kapitalismus auf Dauer? Nicht auszuhalten.
„Der letztjährige Bestseller von Ulrike Herrmann „Das Ende des Kapitalismus. Warum Wachstum und Klimaschutz nicht vereinbar sind – und wie wir in Zukunft leben werden“ behandelt die Transformation von einem auf Wachstum angewiesenen Kapitalismus hin zu einer sozialen und ökologischen Kreislaufwirtschaft über eine „private Planwirtschaft“.“
Die Sendung bringt den in dieser Ankündigung angesprochenen Vortrag zum Symposium „International Planning for Freedom“ im Bildungszentrum der Arbeiterkammer Wien am 12. Juni 2023.
Ähnliche Beiträge
- FLINTAdemonstration zum Feministischen Weltkampftag 20250308 ungekürzt! aus der Sendereihe „ZERPUPPungEN.“ 10.03.2025 | Orange 94.0
- Clubresonanzen 02 2025 – Valentinstag Edition aus der Sendereihe „Club Resonanzen“ 20.02.2025 | Orange 94.0
- Das Ende des Kapitalismus – Ulrike Herrmann über „Grünes Schrumpfen“ aus der Sendereihe „planetarium – Die Sendung der Grünen...“ 06.02.2025 | Freies Radio Freistadt
- 12/01/2025 – Über das Verhältnis von Eigentum und Zwangslagen –... aus der Sendereihe „Anarchistisches Radio“ 12.01.2025 | Orange 94.0
- TEMPO aus der Sendereihe „Phönix on Air“ 14.12.2024 | Radio FRO 105,0
- Kostnix Radioshow 15 Jahre Jubiläum aus der Sendereihe „Das KostNix“ 14.12.2024 | FREIRAD
- unerhört! Tischtennisturnier I Hunger.Macht.Profite. aus der Sendereihe „unerhört! Das Magazin — offen & vielschichtig“ 24.10.2024 | Radiofabrik
- Wissensturm aktuell – Oktober 2024 aus der Sendereihe „mwl-radioklub“ 14.09.2024 | Radio FRO 105,0
- Zsolt Janos zu Gast in Downtown Bad Radkersburg aus der Sendereihe „Zu Gast in Downtown Bad Radkersburg“ 02.09.2024 | radio AGORA 105 I 5
- Wir sind alle Töchter! – Zur Ausstellungstrilogie im Taxispalais aus der Sendereihe „KulturTon“ 20.06.2024 | FREIRAD