Kapitalismus auf Dauer? Nicht auszuhalten.
„Der letztjährige Bestseller von Ulrike Herrmann „Das Ende des Kapitalismus. Warum Wachstum und Klimaschutz nicht vereinbar sind – und wie wir in Zukunft leben werden“ behandelt die Transformation von einem auf Wachstum angewiesenen Kapitalismus hin zu einer sozialen und ökologischen Kreislaufwirtschaft über eine „private Planwirtschaft“.“
Die Sendung bringt den in dieser Ankündigung angesprochenen Vortrag zum Symposium „International Planning for Freedom“ im Bildungszentrum der Arbeiterkammer Wien am 12. Juni 2023.
Ähnliche Beiträge
- Zwischen Ohnmacht und Solidarität: Die Kraft der Gemeinschaft aus der Sendereihe „Zwischen Einsamkeit und Zusammenhalt –...“ 14.11.2023 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- ZERPUPPungEN 231003 aus der Sendereihe „ZERPUPPungEN.“ 06.10.2023 | Orange 94.0
- Oeconomia aus der Sendereihe „Radio Hörsa(a)lon“ 11.09.2023 | Radio Helsinki
- Europäischer Green Deal, eine kapitale Transformationslüge?! aus der Sendereihe „Werkstatt-Radio“ 11.09.2023 | Radio FRO 105,0
- quo vadis electronics? aus der Sendereihe „Elektronik fair produziert?“ 05.09.2023 | Radio FRO 105,0
- Demokratische Planwirtschaft. Otto Neurath bereichert die Klimadebatte aus der Sendereihe „Philosophische Brocken“ 26.08.2023 | Orange 94.0
- Stigma aus der Sendereihe „Sondersendungen auf FREIRAD“ 06.08.2023 | FREIRAD
- Stigma aus der Sendereihe „Psychiatrie in Bewegung“ 06.08.2023 | FREIRAD
- „Transparente Medienlandschaften“ betrachtet von Roland Alton-Scheidl aus der Sendereihe „Transition Valley – Wandeltal“ 05.08.2023 | Proton – das freie Radio