Philosophische Brocken
Flora Löffelmann forscht im Rahmen derer Dissertationen an der Uni Wien zu einer spezifischen Form der (epistemischen) Diskriminierung, die insbesondere trans Personen betrifft. Im Studiogespräch tauschen...
mehr anzeigen
Flora Löffelmann forscht im Rahmen derer Dissertationen an der Uni Wien zu einer spezifischen Form der (epistemischen) Diskriminierung, die insbesondere trans Personen betrifft. Im Studiogespräch tauschen sich Sonja Riegler und Flora Löffelmann über rhetorische epistemische Unterdrückung, Transphobie als spezifische Form der Diskriminierung und Wissenschaft als kollaborativen Prozess aus.
Gestaltung: Sonja Riegler Vorschaubild: (C) Flora Löffelmann Studio: Johann Redl (Osounds)
Gesendet am 22.6.2022
weniger anzeigen
Station
Orange 94.0
Alle 59 Folgen
- Menschenfreundliche Denkanstöße. Mars, humanes Töten und dazwischen Iphigenie aus der Sendereihe „Philosophische Brocken“ 28.03.2025 | Orange 94.0
- Madalina Diaconu: Ästhetik des Wetters aus der Sendereihe „Philosophische Brocken“ 28.03.2025 | Orange 94.0
- Emanuel Levinas und François Julien. Ethik zwischen schlechtem Gewissen und... aus der Sendereihe „Philosophische Brocken“ 28.03.2025 | Orange 94.0
- Zeit abschaffen – Ein Werkstattgespräch mit Simon Nagy aus der Sendereihe „Philosophische Brocken“ 28.03.2025 | Orange 94.0
- Young Albanian Scholars in Vienna — Between Integration and Belonging aus der Sendereihe „Philosophische Brocken“ 22.01.2025 | Orange 94.0
- Geschenkideen aus der Sendereihe „Philosophische Brocken“ 28.12.2024 | Orange 94.0
- 10 Jahre Badiou. Ein Wiener Jubiläum aus der Sendereihe „Philosophische Brocken“ 26.12.2024 | Orange 94.0
- Philosophies of Nostalgia aus der Sendereihe „Philosophische Brocken“ 26.12.2024 | Orange 94.0
- Das Twitter-Dilemma. Big Brother contra Querdenken aus der Sendereihe „Philosophische Brocken“ 26.12.2024 | Orange 94.0
- Rückblick auf die Avantgarde. Wiener Kreis und Wiener Gruppe aus der Sendereihe „Philosophische Brocken“ 26.12.2024 | Orange 94.0