Kapitalismus auf Dauer? Nicht auszuhalten.
„Der letztjährige Bestseller von Ulrike Herrmann „Das Ende des Kapitalismus. Warum Wachstum und Klimaschutz nicht vereinbar sind – und wie wir in Zukunft leben werden“ behandelt die Transformation von einem auf Wachstum angewiesenen Kapitalismus hin zu einer sozialen und ökologischen Kreislaufwirtschaft über eine „private Planwirtschaft“.“
Die Sendung bringt den in dieser Ankündigung angesprochenen Vortrag zum Symposium „International Planning for Freedom“ im Bildungszentrum der Arbeiterkammer Wien am 12. Juni 2023.
Ähnliche Beiträge
- Wir sind alle Töchter! – Zur Ausstellungstrilogie im Taxispalais aus der Sendereihe „KulturTon“ 20.06.2024 | FREIRAD
- Wachstum ins Bodenlose!? aus der Sendereihe „Werkstatt-Radio“ 13.06.2024 | Radio FRO 105,0
- Brachiale – Festival zur Ehrung der Brache (Studiogespräch) aus der Sendereihe „Radio Widerhall“ 05.05.2024 | Orange 94.0
- Die neue Zeit kommt nicht von allein – Kapitalismus am Limit aus der Sendereihe „Vienna REC“ 30.04.2024 | Orange 94.0
- Fairycoin – ein märchenhaftes Episodenstück über Kryptowährung –... aus der Sendereihe „Facette Kult – die Kultursendung von...“ 23.04.2024 | Proton – das freie Radio
- Welchen guten Rat geben die Engelchen der Engelhorn? aus der Sendereihe „Engelsgeflüster“ 21.04.2024 | Radiofabrik
- Bioläden in der Krise? aus der Sendereihe „Die Neue Stadt“ 11.04.2024 | Radio Helsinki
- FDP und Minister Kocher blockieren EU – Lieferkettengesetz aus der Sendereihe „VON UNTEN Einzelbeiträge“ 21.02.2024 | Radio Helsinki
- Schallmooser Gespräche #243 Spezial: Künstliche Intelligenz aus der Sendereihe „Schallmooser Gespräche“ 29.01.2024 | Radiofabrik
- Es ist nichts zwischen uns – Über die Produktivität des Konflikts im feministischen... aus der Sendereihe „Kultur und Bildung spezial“ 18.01.2024 | Radio FRO 105,0