Hunger.Macht.Profite in Oberösterreich
Am 19. November 2024 starten die Filmtage zu Recht auf Nahrung in Oberösterreich. Andreea Zelinka, die für die Öffentlichkeitsarbeit der Filmtage zuständig ist, spricht über das Programm und wie wichtig es ist, lokale Kleinbäuer*innen zu unterstützen.
Zum 13. Mal zeigen die Filmtage in Wien, Niederösterreich, Vorarlberg, Oberösterreich, Tirol, Salzburg und der Steiermark wie die industrielle Landwirtschaft und unser Lebensstil weltweit zu Hunger, Landraub und Ökoproblemen führen. An allen Spieltagen gibt es in anschließenden Filmgesprächen die Möglichkeit, mit
lokalen Initiativen und Expert*innen über lokale Alternativen und Handlungsoptionen zu diskutieren.
Zelinka spricht darüber, dass Kleinbäuer*innen mehr Unterstützung bräuchten, ihnen aber oft von der Politik Steine in den Weg gelegt werden. Zum Beispiel werden Straßen auf ihren Grundstücken gebaut. Sie kritisiert auch die Preisintransparenz in Supermärkten, denn in der Landwirtschaft würde der Gewinn nicht ankommen. Erfreulich sei, dass das Publikum recht gemischt ist und gerade in ländlichen Räumen viele ältere Menschen sich für die Themen rund um Nahrungssicherheit und solidarische Landwirtschaft interessieren würden.
Das Programm für Oberösterreich ist hier zu finden.
Das Header Bild ist ein Filmstill aus QueerGardening. Copyright: Ella v.d. Haide
Ähnliche Beiträge
- „Es ist fast alles wirksam, aber nur wenn es viele tun.“ aus der Sendereihe „FROzine“ 01.04.2025 | Radio FRO 105,0
- Weltempfänger: Proteste in Serbien aus der Sendereihe „FROzine“ 31.03.2025 | Radio FRO 105,0
- (Fehlende) Diversität in den Medien aus der Sendereihe „FROzine“ 27.03.2025 | Radio FRO 105,0
- FERNSICHT 25: Albanien & Kosovo aus der Sendereihe „FROzine“ 27.03.2025 | Radio FRO 105,0
- Im Gespräch mit Klimaforscher Georg Kaser aus der Sendereihe „FROzine“ 27.03.2025 | Radio FRO 105,0
- Friedensgespräche wollen besseres Leben für Alle aus der Sendereihe „FROzine“ 25.03.2025 | Radio FRO 105,0
- „Im Journalismus muss es auch Aktivismus geben“ aus der Sendereihe „Gekommen, um zu bleiben. Diaspora im Gespräch“ 25.03.2025 | Radio FRO 105,0
- Friedensgespräche Linz 2025 aus der Sendereihe „FROzine“ 25.03.2025 | Radio FRO 105,0
- Gegentöne aus der Sendereihe „FROzine“ 24.03.2025 | Radio FRO 105,0
- Weltempfänger: Pressefreiheit in Kolumbien aus der Sendereihe „FROzine“ 22.03.2025 | Radio FRO 105,0